Nach einer Neuauflage des Seligenthaler Poetry-Wettbewerbes wurden letzte Woche die Sieger und Siegerinnen gekürt und mit Buchgutscheinen durch den Förderverein bedacht.
Um den Anlass gebührend zu feiern, präsentierten Sofia Borova (6b), Victoria Fisslinger (7b), Luca Lombino (8b), Carolin Soika (10a ) und Peter Hiebl (Q12) ihre Gedichte in der „English Library“ und bewiesen dabei ausgesprochene Originalität und Präzision in der Fremdsprache.
Ihr ...
weiterlesenIm Rahmen des „Tags der freien Schulen“ besuchen alljährlich bayernweit Politikerinnen und Politiker Schulen, um mit Jugendlichen über wichtige Anliegen, Politik und ihre Arbeit zu sprechen. Am 13. 02. durften wir am Gymnasium Seligenthal die Landtagsabgeordnete und Generalsekretärin der SPD Ruth Müller in einer 9. Klasse begrüßen. In einem ersten Block stellte Frau Müller den Schülerinnen und Schülern Dietrich Bonhoeffer vor, der in der Zeit des ...
weiterlesenIm Rahmen eines Projekts der Stadt Landshut und des Koenigmuseums durfte das Gymnasium Seligenthal am 04.02.2025 ein Originalmodell der großen Kugelkaryatide von Fritz Koenig in Empfang nehmen. Bei einem Festakt, der von einer Bläsergruppe unter Leitung von Hilde Laumann feierlich umrahmt wurde, stellten Kulturamtsleiter Benedikt Schramm und Museumsleiter Daniel Schreiber im Dialog mit seiner Mitarbeiterin Noemi Frattini die Idee, Kunst in die ...
weiterlesenIm Rahmen des „Tags der freien Schulen“ besuchen alljährlich bayernweit Politiker Schülerinnen und Schüler, um mit den Jugendlichen über Politik und ihre Arbeit zu sprechen. Am 04.02. durften wir am Gymnasium den 2. Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger begrüßen. In einer sehr angeregten 60-minütigen Unterhaltung mit zwei 9. Klassen erläuterte er seine Aufgaben als 2. Bürgermeister und beantwortete viele Fragen zu Kommunalpolitik. Durch die ...
weiterlesenEnde November 2024 stellten sich die Seligenthaler Schülerinnen und Schüler Stella Fiedler, Gloria Helm, Felix Maierhöfer, Matthias Maul und Johanna Rieger (alle Q12) einer anspruchsvollen und interessanten Aufgabe: dem idiomatischen Übersetzen eines komplexen Originaltextes und das ohne die Hilfe der allgegenwärtigen, aber doch (noch) nicht fehlerfreien KI-Übersetzungstools wie DeepL oder Google Translate.
Auf den Spuren der 275 fest ...
weiterlesenSo lautete das Motto des diesjährigen Bundesweiten Vorlesetags und unterstreicht dabei in seinem Statement zum Vorlesen, dass es die Grundlage für ganz viele Fähigkeiten bildet, die jeder im Leben braucht.
So kam auch der Großteil der 5. Klassen des Gymnasiums Seligenthal am Freitagabend freiwillig und voller Spannung nochmal in ihre Schule, um zusammen mit den Tutorinnen aus den 10. Klassen eine kurzweilige Lesenacht zu erleben. Eine Schülerin ...
weiterlesenVom 19. bis 25. Oktober 2024 fand der Schüleraustausch des Gymnasiums Seligenthal aus Landshut mit der Partnerschule in Schio statt. Sechs Tage lang durften die Seligenthaler Schüler und Schülerinnen in den Alltag und die Kultur der italienischen Gastfamilien eintauchen.
Die Woche begann mit einem beeindruckenden Ausflug nach Venedig, bei dem die 10. Klässler den Markusplatz und die Rialtobrücke erkundeten. Einen Tag später besuchten sie Padu ...