Die Firma Schott möchte mit dem Förderprojekt „Schule und Nachhaltigkeit“ Schulen ermutigen, bei Kindern und Jugendlichen das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu stärken und Veränderungen anzustoßen. Frau Saxl hatte sich im Sommer mit ihrem Fairtrade-Konzept beworben, das an unserem Gymnasium seit über 25 Jahren fester Bestandteil unseres Schulprofils ist. Mit einer Fairtrade- Schülergruppe, Ausstellungen und Projekten u.a. zu Kinderarbeit, ...
weiterlesenAm 15.10.2025 fand die diesjährige "Zeit für uns" (ZfU)-Sprecher-Schulung in der Aula statt unter der Leitung des Duos S. Lohmeier und R. Müller.
Das Konzept von ZfU wurde in der Impuls- und Internatsschule Wurmsbach in der Schweiz entwickelt. Ein wichtiger Pfeiler ist die Übernahme von Verantwortung – für sich und für die Gemeinschaft. Dabei wird auch jahrgangsübergreifend gearbeitet. In diesem Sinne lief die diesjährige Schulung ab. Die ...
weiterlesenMit einem fulminanten Schlussakkord verabschiedete sich das Theaterensemble III.2 des Gymnasiums Seligenthal in die wohlverdienten Ferien.
Die Töne dieses Akkords zeichneten drei Aufführungen der selbstverfassten Horrorkomödie, in der Werwölfe und Vampire mehr schlecht als recht nebeneinander in einem Schloss leben, das beide Seiten für sich allein beanspruchen. Als die Werwölfe den Vampirjäger van Höllding engagieren, zeitgleich zwei ...
weiterlesenDas Fairtrade-Wahlfach des Gymnasiums Seligenthal war heute mit Frau Andrea Gerung von der Eine Welt-Station auf Stadtführung – und hat dabei die Welt ein Stück gerechter gesehen.
Stationen:
🔹 Martinskirche – globale Zusammenhänge & Perspektivenwechsel
🔹 Secondhand-Laden – die Reise einer Jeans & faire Mode
🔹 Handyreparatur – Nachhaltigkeit statt Wegwerftrend
🔹 Eine-Welt-Laden – Prinzipien des Fairen Handels erleben
Fazit: Fairer Handel bedeutet ...
weiterlesenHerzlichen Glückwunsch an unsere großartigen Teams beim Regionalfinale von "Ideen machen Schule" der Hans Lindner Stiftung! 🎉 Das Team "LLLIME" hat den 1. Platz erreicht und das Team "The 89's" sicherte sich den 2. Platz. Ihr habt mit euren kreativen und innovativen Ideen beeindruckt und gezeigt, was in euch steckt. Vor dem Wettbewerb hatten die Teams die Gelegenheit, eine spannende Campusführung an der Hochschule zu erleben und in die Bereiche ...
weiterlesenSchon zum 9. Mal lud das Gymnasium Seligenthal am 21.3.2025 fußballbegeisterte Grundschüler aus Stadt und Land ein, um das Turnier um den „9. Seligenthaler Fußballcup“ auszutragen. Zehn gemischte Mannschaften aus neun verschiedenen Grundschulen kämpften mit großer Begeisterung und vollem Einsatz um die begehrte Trophäe, angefeuert von zahlreichen Fans auf den Tribünen, unter denen nicht nur Klassenkameraden, sondern auch Eltern und Großeltern ...
weiterlesen27 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Jahrgangsstufe aller Schularten aus dem ganzen Regierungsbezirk Niederbayern wurden in der Woche vom 5. bis zum 9. Februar 2024 im Schullandheim Habischried zu Wertebotschafterinnen und Wertebotschaftern ausgebildet. Zuvor hatte jede weiterführende Schule die Möglichkeit, sich mit einer Schülerin bzw. einem Schüler um eine Teilnahme zu bewerben. Wir sind sehr stolz, dass mit Alexandra Morari, 8c, auch ...
weiterlesenAnlässlich der alljährlichen Nikolausaktion, bei der sich Schülerinnen und Schüler vieler Landshuter Schulen gegenseitig mit persönlichen Briefen und Nikoläusen beschenken konnten, hat die Schülermitverantwortung des Gymnasiums einige hundert Euro einnehmen können. Die Schülersprecherinnen und Schülersprecher des Gymnasiums entschieden sich dazu, den gesamten Erlös der Aktion an die Indienhilfe „Schritt für Schritt – Hilfe mit System e.v.“ zu ...
weiterlesen- 1
- 2