Wir gratulieren Jasmina Must und Maximilian Mitschke (HCG) zu einem hervorragenden 2. Platz beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"!
weiterlesenMit großer Freude dürfen wir verkünden, dass unser Team „LLLIME“ beim großen Finale von „Ideen machen Schule" der Hans Lindner Stiftung den 1. Platz erreicht hat! 🎉
Das Gewinnerteam hat einen innovativen Bokashi Eimer entwickelt, der Küchenabfälle in wertvollen organischen Dünger verwandelt. Dieser Eimer ist nicht nur benutzerfreundlich und umweltfreundlich, sondern auch optisch ansprechend gestaltet. Mit einem integrierten Geruchsfiltersystem ...
Einen ganz besonderen Erfolg durften Antonia und Patricia Landeck bei den deutschen Meisterschaften im Kickboxen verbuchen: Antonia holte Gold in der Klasse Pointfighting U19 bis 65 Kilogramm und in der Klasse Pointfighting Frauen bis 65 Kilogramm, ihre jüngere Schwester Patricia errang Bronze in der Klasse Pointfighting U16 bis 46 Kilogramm. Damit ist das Geschwisterpaar zusammen mit Lina Landeck, die diesmal leider verletzungsbedingt nicht ...
weiterlesenHerzlichen Glückwunsch an unsere großartigen Teams beim Regionalfinale von "Ideen machen Schule" der Hans Lindner Stiftung! 🎉 Das Team "LLLIME" hat den 1. Platz erreicht und das Team "The 89's" sicherte sich den 2. Platz. Ihr habt mit euren kreativen und innovativen Ideen beeindruckt und gezeigt, was in euch steckt. Vor dem Wettbewerb hatten die Teams die Gelegenheit, eine spannende Campusführung an der Hochschule zu erleben und in die Bereiche ...
weiterlesenDie Schülerinnen Mathild König und Maximiliane Keller, Klasse 9b, erhielten beide für ihre Comics beim französischsprachigen Wettbewerb "La vie en BD" des Klett-Verlages in Stuttgart eine Auszeichnung. Sie befinden sich unter den besten 10 Plätzen und dürfen sich über einen Sachpreis des Verlages freuen. Die Zeichnungen werden im Institut français Stuttgart ausgestellt. ...
weiterlesenFür ihre erfolgreiche Teilnahme am Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2024 der bpb in der Rubrik „Politik brandaktuell“ wurde eine unserer Schülergruppen nun unter insgesamt 1421 eingereichten Projekten ausgezeichnet. Die Schülerinnen befassten sich mit dem komplexen Thema „Diskriminierende Verschwörungsmythen“ und entwickelten zu ihrem umfassenden Erklärvideo eigene Cartoon-Charakter. Laut Urkunde der Bundeszentrale für politische Bildung ...
weiterlesenUnser Lorenz Gewies aus der Klasse 6a hat es nicht nur an unserer Schule geschafft, als bester Vorleser gekürt zu werden, nein, er hat auch beim Stadtentscheid am Nachmittag des 10. Februar die Jury von seinem Talent überzeugen können!
Dieses Mal hat er sich für das Buch „Mein kleines dummes Herz“ von Xavier-Laurent Petit entschieden und daraus eine Textpassage vorbereitet. Den Fremdtext, der aus einem noch nicht veröffentlichten Jugendbuch ...
weiterlesenDas Gymnasium und die Wirtschaftsschule Seligenthal sind zwei der 50 Schulen aus Bayern, die am 06.12. den Titel “Digitale Schule” erhielten. Mit dem Signet soll das Engagement der Schulleitungen und Lehrkräfte gewürdigt und bestärkt werden, die sich für eine zeitgemäße Bildung in der digitalen Welt stark machen. Die Schulen wurden in den Münchner Räumen von Google Deutschland geehrt. Die Ehrungen nahmen unter anderem Dr. Fabian Mehring ...
weiterlesen- 1
- 2