Bereits zum dritten Mal waren kürzlich Schülerinnen und Schüler des Collèges Jeanne d’Arc, der französischen Partnerschule des Gymnasiums Seligenthal in Gex, zu Gast in Landshut.

Nach einem Wochenende, das die Schüler mit den Gastfamilien verbrachten, durften sie auch in das Schulleben hineinschnuppern und am Unterricht teilnehmen. Dabei gab es einige Unterschiede, die den Franzosen so nicht bekannt waren. Z. B. durften sie die „Brotzeit“ ...

weiterlesen
Vom 7. bis zum 11. Oktober gastierte die "DemokraTOUR" erstmals in der Galerie des Gymnasiums Seligenthal.
In einer feierlichen Eröffnung mit vielen Ehrengästen wurde das Projekt des Stadtjugendrings Landshut eingeweiht. Die Begrüßung übernahm Schulleiterin Frau Ursula Weger, ehe 2. Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger, BJR-Präsident Philipp Seitz sowie SJR-Vorsitzender und Lehrkraft Florian Lechner inhaltliche Gedanken äußerten.
Zielgruppe sind

... weiterlesen

Im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2024 kam es am vergangenen Freitag für die 10. und 11. Klassen des Gymnasiums Seligenthal zu einer besonderen Lesung des Autors, Podcasters und Redners Devakumaran Manickavasagan – bekannt unter dem Namen Deva Manick – aus seinem Buch „Im Glashaus gefangen zwischen Welten. Ein Leben zwischen zwei Kulturen.“ Ermöglicht hatte die Lesung die Kommunale Jugendarbeit Landshut, die die Kosten übernahm.

Vor dem ...

weiterlesen

Einen ganz besonderen Erfolg durfte Maxi Oswald aus der Q12 kurz vor dem Abitur feiern: als Stürmer der Landshuter U-20 Mannschaft war er mit auf Torjagd. Im entscheidenden fünften Spiel des Playoff-Finals konnte sich der EV Landshut letztlich mit 3:2 (1:1, 1:1, 1:0) Toren gegen die Eisbären Juniors Berlin durchsetzen. Zum Finale in Berlin waren auch viele Landshuter als treue Fans gekommen, um ihre Mannschaft nach Kräften zu unterstützen. Nach ...

weiterlesen