Wie kann man selbst im Kleinen etwas gegen den Klimawandel tun?
Diese Frage stellten sich die Lehrer und Lehrerinnen zum diesjährigen Wandertag. Das Ergebnis zweier Unterstufenklassen lässt sich sehen und auch besuchen...
weiterlesenBei strahlendem Sonnenschein brachen 27 Schülerinnen und drei Lehrerinnen zu einer besonderen Reise auf: Der Austausch der beiden Schulen sollte zum 40. Mal stattfinden.
Gut ausgestattet mit den besten Wünschen der Eltern und vielen Gastgeschenken ging es gen Süden.
In diesem Jahr gestaltete das Gymnasium einen klimaneutralen Wandertag mit vielfältigen Möglichkeiten des Engagements - nicht nur für die Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler!
weiterlesenAuf dieses Fazit konnten sich die Schüler der Empire High School einigen, als sie nach einem siebzehntägigen Aufenthalt in Deutschland wieder die Heimreise in das 9430 Kilometer entfernte Tucson (Arizona) antraten.
weiterlesenBereits zum 9. Mal erhielt das Gymnasium die Auszeichnung als „Umweltschule in Europa“. Für das vergangene Schuljahr gehörten wir zu den 375 prämierten Umweltschulen in Bayern.
Unter dem Themenschwerpunkt „Wege aus der Plastikfalle“ und „Nachhaltiges faires Konsumieren“ bearbeiteten Schüler unterschiedlichster Jahrgangsstufen in Projektarbeit und Lehrplanunterricht die genannten Themen.
Im Januar 2019 wurde das Gymnasium zum dritten Mal in Folge als Fairtrade-Schule ausgezeichnet.
Etliche Projekte in diesem und in dem vergangenen Schuljahr hatten dazu beigetragen.
Mit der Idee eines Fahrradkurierdienstes für Blut- und Gewebeproben sowie für Dokumente ist unsere Gruppe Green Pedal voll durchgestartet.
weiterlesenBei der GoDigitalNight der Wissensfabrik Deutschland e.V. im Werk der BMWGroup prämiert IT2School unser Gymnasium für die besonders gute digitale Bildung mit einem Klassensatz Raspberry Pi–Computer durch den ehemaligen BMW-Chef Dr. Draeger! ...
weiterlesen