Greifen Sie doch auch mal wieder zu einem Buch! Wer bekommt nicht gern vorgelesen und erinnert sich nicht auch gern an Situationen zurück, wenn die Großeltern oder Eltern einem als Kind vorgelesen haben? Dass das Vorlesen auch eine wahre Kunst ist, haben unsere Vorleser unter Beweis gestellt!
Zunächst lasen viele Schülerinnen und Schüler im Deutschunterricht in ihren Klassen vor, sodass in jeder sechsten Klasse schließlich ein Klassensieger ...
Das Gymnasium und die Wirtschaftsschule Seligenthal sind zwei der 50 Schulen aus Bayern, die am 06.12. den Titel “Digitale Schule” erhielten. Mit dem Signet soll das Engagement der Schulleitungen und Lehrkräfte gewürdigt und bestärkt werden, die sich für eine zeitgemäße Bildung in der digitalen Welt stark machen. Die Schulen wurden in den Münchner Räumen von Google Deutschland geehrt. Die Ehrungen nahmen unter anderem Dr. Fabian Mehring ...
weiterlesenEnde November 2024 stellten sich die Seligenthaler Schülerinnen und Schüler Stella Fiedler, Gloria Helm, Felix Maierhöfer, Matthias Maul und Johanna Rieger (alle Q12) einer anspruchsvollen und interessanten Aufgabe: dem idiomatischen Übersetzen eines komplexen Originaltextes und das ohne die Hilfe der allgegenwärtigen, aber doch (noch) nicht fehlerfreien KI-Übersetzungstools wie DeepL oder Google Translate.
Auf den Spuren der 275 fest ...
weiterlesenSo lautete das Motto des diesjährigen Bundesweiten Vorlesetags und unterstreicht dabei in seinem Statement zum Vorlesen, dass es die Grundlage für ganz viele Fähigkeiten bildet, die jeder im Leben braucht.
So kam auch der Großteil der 5. Klassen des Gymnasiums Seligenthal am Freitagabend freiwillig und voller Spannung nochmal in ihre Schule, um zusammen mit den Tutorinnen aus den 10. Klassen eine kurzweilige Lesenacht zu erleben. Eine Schülerin ...
weiterlesenVom 19. bis 25. Oktober 2024 fand der Schüleraustausch des Gymnasiums Seligenthal aus Landshut mit der Partnerschule in Schio statt. Sechs Tage lang durften die Seligenthaler Schüler und Schülerinnen in den Alltag und die Kultur der italienischen Gastfamilien eintauchen.
Die Woche begann mit einem beeindruckenden Ausflug nach Venedig, bei dem die 10. Klässler den Markusplatz und die Rialtobrücke erkundeten. Einen Tag später besuchten sie Padu ...
Bereits zum dritten Mal waren kürzlich Schülerinnen und Schüler des Collèges Jeanne d’Arc, der französischen Partnerschule des Gymnasiums Seligenthal in Gex, zu Gast in Landshut.
Nach einem Wochenende, das die Schüler mit den Gastfamilien verbrachten, durften sie auch in das Schulleben hineinschnuppern und am Unterricht teilnehmen. Dabei gab es einige Unterschiede, die den Franzosen so nicht bekannt waren. Z. B. durften sie die „Brotzeit“ ...
weiterlesen