
Gymnasium Seligenthal unter Preisträgern des Schülerwettbewerbs zur politischen Bildung
Für ihre erfolgreiche Teilnahme am Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2024 der bpb in der Rubrik „Politik brandaktuell“ wurde eine unserer Schülergruppen nun unter insgesamt 1421 eingereichten Projekten ausgezeichnet. Die Schülerinnen befassten sich mit dem komplexen Thema „Diskriminierende Verschwörungsmythen“ und entwickelten zu ihrem umfassenden Erklärvideo eigene Cartoon-Charakter. Laut Urkunde der Bundeszentrale für politische Bildung zählte das „Projektergebnis […] zu den besten Einsendungen“. Die jungen Damen haben dafür „selbstständig recherchiert, ihre Arbeitsergebnisse analysiert und mit eigenen begründeten Meinungen ergänzt. Das Projektergebnis musste in einer anspruchsvollen Form aufbereitet und gestaltet werden.“ Für „diese außerordentliche Leistung“, die Sie auch im Schülerzeitungsblog der Schule unter gymseligenthalblog.com veröffentlicht finden, sprach die Bundeszentrale für politische Bildung den Jugendlichen mit ihrem betreuenden Lehrer Robert Stefan Dank und Anerkennung aus.
Im Bild (v. l. n. r.): Ema Hrgic, Andreina Fava, Ella Tomic und Lina Theiß