Bis auf den letzten Platz war die Aula gefüllt – und die vielen Zuhörer erlebten einen begeisternden Konzertabend auf höchstem Niveau. Schon die jüngsten Interpreten aus den unteren Klassen konnten z.B. mit rumänischen Volkstänzen Bartoks oder dem berühmten „Schwan“ überzeugen und trugen zu einer großen instrumentalen Vielfalt bei, die von Cello, Klavier und Harfe bis hin zur Bassklarinette reichte. Besondere Höhepunkte setzten die verschiedenen ...
weiterlesenRechtzeitig zum kalendarischen Frühlingsbeginn, am Mittwoch, den 22.03.2023 laden die Unterstufenensembles und SolistInnen des Gymnasiums Seligenthal zum Frühjahrskonzert der Schule ein. Mit Samba-Klängen aus Brasilien und Bearbeitungen von Klassikern wollen Sie die Percussion company, die Young Strings und die Young Woodwinds ebenso unterhalten wie die JuniorBand mit ihrem jazzigen Sound. Der Unterstufenchor ist für den vokalen ...
weiterlesenEin besonderer Kunstgenuss erwartet Sie am Donnerstag, den 16.02.23, um 19.00 Uhr in der Aula des Gymnasiums.
Schülerinnen und Schüler aus dem musischen Zweig zeigen Ihr instrumentales Können und bieten dabei eine breite musikalische Vielfalt.
Freuen Sie sich besonders auf viele Beiträge der 1. Preisträger des Regionalwettbewerbs Jugend musiziert, die sich die Zulassung zur Teilnahme am Landeswettbewerb erspielt haben.
Der Eintritt ist ...
Unsere Schülerinnen und Schüler stecken bereits mitten in den Vorbereitungen und freuen sich, Sie mit einem festlichen Programm auf das Weihnachtsfest einzustimmen.
Fehlen dürfen dabei keinesfalls die sinfonischen Klänge unseres Orchesters, das unter anderem einen Satz aus Beethovens 1. Sinfonie zu Gehör bringt. Oder die beiden Chöre, mit bekannten Weihnachtsliedern aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen, die Sie ebenso wie die swingenden ...
Am Dienstag, den 8. März 2022, durfte die Schülerinnen und Schüler der Q11 des Gymnasiums der Schulstiftung Seligenthal einer ganz besonderen Theatervorstellung beiwohnen: Die Schauspielerin Paula-Maria Kirschner und der Pianist Elias Haslauer boten in der Aula des Gymnasiums ihre Interpretation der Legende „Rahel rechtet mit Gott“ des Dichters Stefan Zweig dar. In beeindruckender und intensiver Weise interpretierte die Darstellerin des Ensembles ...
weiterlesenWir freuen uns über den großen Erfolg von Carla Usberti, die beim 1. Internationalen Hindemith Viola Wettbewerb, als jüngste Teilnehmerin den 3. Preis erzielt hat.
Der 1. Internationale Hindemith Viola Wettbewerb fand vom 14. bis 20. Oktober in München statt. Der Wettbewerb konzentriert sich inhaltlich auf Werke des 20. und 21. Jahrhunderts, um ganz im Sinne Hindemiths neue Musik zu entdecken, ohne die Wurzeln vergangener Epochen zu ...
weiterlesenWer bei der Aktion Pachelbel Vier.Null mitmachte und ein Video mit der eigenen Version des Kanons hoch geladen hat, hat damit zugleich auch etwas Gutes getan: Für ein hochgeladenes Video wurden 40 Euro an die Sternstunden e.V. gespendet, die sich um in Not geratene Kinder kümmert.
Die Klasse 7a hat insgesamt 8 kurze Videos mit ihren Varianten des berühmten Kanons von Johann Pachelbel eingeschickt und damit 240€ für die ...