Am Freitag, den 30.05.2025, bot sich den Schülerinnen und Schülern der 9. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Seligenthal eine außergewöhnliche Gelegenheit: Im Rahmen des „Tags des Handwerks" besuchten sie die Staatl. Berufsschule 1 in Landshut, um praxisnahe Einblicke in elf verschiedene Berufsfelder zu gewinnen.

Die BS 1 präsentierte sich als engagierter Gastgeber und bot den Gymnasiasten umfassende Einblicke in Berufsfelder wie Ernährung, ...

weiterlesen

Einen ganz besonderen Erfolg durften Antonia und Patricia Landeck bei den deutschen Meisterschaften im Kickboxen verbuchen: Antonia holte Gold in der Klasse Pointfighting U19 bis 65 Kilogramm und in der Klasse Pointfighting Frauen bis 65 Kilogramm, ihre jüngere Schwester Patricia errang Bronze in der Klasse Pointfighting U16 bis 46 Kilogramm. Damit ist das Geschwisterpaar zusammen mit Lina Landeck, die diesmal leider verletzungsbedingt nicht ...

weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch an unsere großartigen Teams beim Regionalfinale von "Ideen machen Schule" der Hans Lindner Stiftung! 🎉 Das Team "LLLIME" hat den 1. Platz erreicht und das Team "The 89's" sicherte sich den 2. Platz. Ihr habt mit euren kreativen und innovativen Ideen beeindruckt und gezeigt, was in euch steckt. Vor dem Wettbewerb hatten die Teams die Gelegenheit, eine spannende Campusführung an der Hochschule zu erleben und in die Bereiche ...

weiterlesen

Die Schülerinnen Mathild König und Maximiliane Keller, Klasse 9b, erhielten beide für ihre Comics beim französischsprachigen Wettbewerb "La vie en BD" des Klett-Verlages in Stuttgart eine Auszeichnung. Sie befinden sich unter den besten 10 Plätzen und dürfen sich über einen Sachpreis des Verlages freuen. Die Zeichnungen werden im Institut français Stuttgart ausgestellt. ...

weiterlesen

Künstler und Künstlerinnen aus der 11. , 10. und 8. Jahrgangsstufe, die bei der großen Ausstellung MENSCHENBILDER aller niederbayrischen Gymnasien im Kulturmodell Passau ihre Bilder präsentierten.

weiterlesen

Liebe Eltern, liebe Familien,

wir laden Sie herzlich ein zur Aufführung unserer gemeinsamen Theaterproduktion der Theatergruppen III.1 und II. Gespielt wird unsere eigene, zeitgemäße Version von William Shakespeares berühmter Tragödie

„Hamleth“

am Donnerstag, 5. Juni, und Freitag, 6. Juni, jeweils um 19:00 Uhr in der Aula des Gymnasiums sowie im Rahmen des Theaterfestivals am Samstag, 28. Juni 2025, um 18:00 Uhr im kleinen theater KAMMERSPIELE ...

weiterlesen

Im Rahmen der beruflichen Orientierung hatten wir die Möglichkeit, mit den Lehramtsbotschaftern ins Gespräch zu kommen. Diese vertraten unterschiedliche Schularten – darunter Gymnasium, Real-, Mittel-, Förder- und Berufsschule – und gaben uns einen vielseitigen Einblick in diesen Berufszweig.

Neben allgemeinen Informationen zum Lehramtsstudium, zu den Voraussetzungen und zu den verschiedenen Einsatzbereichen, berichteten die Botschafter auch sehr ...

weiterlesen
Herzliche Einladung zum 2. Vorspielabend am 28.5.2025 um 19:00 Uhr in der Aula.
Es spielen Solisten und kleine Ensembles.
Der Eintritt ist frei.

 

weiterlesen