Portalseite Seligenthal
0871 / 821 – 203 / -204 / -216 Anfahrt + Parken Spenden + Stiften Login
Seligenthal
Logo
Navigation überspringen
  • Gymnasium
  • Über Uns
    • Unsere Idee von Schule
      • Schulgeschichte
      • Benediktinische Werte
      • Kunst und Schule
    • Ausbildungsrichtungen
      • Musischer Zweig
      • Sozialwissenschaftlicher Zweig
      • Sprachlicher Zweig
    • Brückenklasse
    • GTB: Offene Ganztagsbetreuung
    • Schulrundgang Seligenthal
    • Seligenthal international
      • Sprachenangebote
      • Sprachzertifikate
    • Medienkonzept
    • Begabungsgerechte Förderung
    • Auszeichnungen
      • Digitale Schule 2021
      • MINT freundliche Schule
      • Umweltschule in Europa
      • Schule ohne Rassismus
      • Nachhaltige Schulentwicklung
      • Projekt Erziehungsgemeinschaft
      • Partnerschule Verbraucherbildung
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Schulberatung
      • Ziele
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulpsychologe
      • Anti-Mobbing-Konzept am Gymnasium Seligenthal
    • Schüler für Schüler
      • Tutoren
      • Mediatoren
      • Schulsanitäter
      • Wertebotschafter
    • SMV / Verbindungslehrer
    • Elternbeirat
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Partner und Sponsoren
  • Schulleben
    • Dramatisches Gestalten
    • Neigungsgruppen
    • Projekte
      • MINT
      • soziale Projekte
      • Präventionsprogramm
    • Schulentwicklung
    • Austauschprogramme
  • Unterricht
    • Deutsch
    • Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spät beginnendes Spanisch
    • Mathematik
    • Naturwissenschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Informatik
      • Sternwarte
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte
      • Landshuter Stolpersteine
      • Politik und Gesellschaft
      • Sozialpraktische Grundbildung
      • Wirtschaft und Recht
    • Religionslehre
    • Musik
      • Musischer Zweig
      • Instrumentalunterricht
      • Ensembles
      • Konzerte
    • Kunst
    • Sport
    • Seminare und StuBO
  • Anmeldung
    • Anmeldung
      • Buslinien
      • Online-Anmeldung
  • Aktuelles
  • Termine
  • Service
    • Kontakt
      • Flyer und Schulhausrundgang
      • Unterrichts- und Öffnungszeiten
      • Formulare
      • Elternportal
      • Mensa
      • Schulschließfächer
      • Stellenangebote
    • Medien
      • Schülerzeitung
      • digitaler Jahresbericht
      • Mediathek
    • Links
      • Lehrpläne und Stundentafeln
      • Medienkompetenz (Mebis)
      • Berufsorientierung (Agentur für Arbeit)
      • Links des Bayerischen Kultusministeriums
    • Login
  • Zeitreise-Wittelsbacher
 
Navigation überspringen
  • Gymnasium
  • Über Uns
    • Unsere Idee von Schule
      • Schulgeschichte
      • Benediktinische Werte
      • Kunst und Schule
    • Ausbildungsrichtungen
      • Musischer Zweig
      • Sozialwissenschaftlicher Zweig
      • Sprachlicher Zweig
    • Brückenklasse
    • GTB: Offene Ganztagsbetreuung
    • Schulrundgang Seligenthal
    • Seligenthal international
      • Sprachenangebote
      • Sprachzertifikate
    • Medienkonzept
    • Begabungsgerechte Förderung
    • Auszeichnungen
      • Digitale Schule 2021
      • MINT freundliche Schule
      • Umweltschule in Europa
      • Schule ohne Rassismus
      • Nachhaltige Schulentwicklung
      • Projekt Erziehungsgemeinschaft
      • Partnerschule Verbraucherbildung
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Schulberatung
      • Ziele
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulpsychologe
      • Anti-Mobbing-Konzept am Gymnasium Seligenthal
    • Schüler für Schüler
      • Tutoren
      • Mediatoren
      • Schulsanitäter
      • Wertebotschafter
    • SMV / Verbindungslehrer
    • Elternbeirat
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Partner und Sponsoren
  • Schulleben
    • Dramatisches Gestalten
    • Neigungsgruppen
    • Projekte
      • MINT
      • soziale Projekte
      • Präventionsprogramm
    • Schulentwicklung
    • Austauschprogramme
  • Unterricht
    • Deutsch
    • Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spät beginnendes Spanisch
    • Mathematik
    • Naturwissenschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Informatik
      • Sternwarte
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte
      • Landshuter Stolpersteine
      • Politik und Gesellschaft
      • Sozialpraktische Grundbildung
      • Wirtschaft und Recht
    • Religionslehre
    • Musik
      • Musischer Zweig
      • Instrumentalunterricht
      • Ensembles
      • Konzerte
    • Kunst
    • Sport
    • Seminare und StuBO
  • Anmeldung
    • Anmeldung
      • Buslinien
      • Online-Anmeldung
  • Aktuelles
  • Termine
  • Service
    • Kontakt
      • Flyer und Schulhausrundgang
      • Unterrichts- und Öffnungszeiten
      • Formulare
      • Elternportal
      • Mensa
      • Schulschließfächer
      • Stellenangebote
    • Medien
      • Schülerzeitung
      • digitaler Jahresbericht
      • Mediathek
    • Links
      • Lehrpläne und Stundentafeln
      • Medienkompetenz (Mebis)
      • Berufsorientierung (Agentur für Arbeit)
      • Links des Bayerischen Kultusministeriums
    • Login
  • Zeitreise-Wittelsbacher
 

Florian Lechner erhält Staatsmedaille für soziale Verdienste

Am 3. April fand in der Münchner Residenz die feierliche Verleihung der Staatsmedaille für soziale Verdienste statt, eine der höchsten Auszeichnungen des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Sozialministerin Ulrike Scharf ehrte dabei 16 Persönlichkeiten, die sich in unterschiedlichsten Bereichen durch ihr außergewöhnliches Engagement verdient gemacht haben. Wir freuen uns sehr, dass unsere Lehrkraft Florian Lechner mit unter den ausgezeichneten Persönlichkeiten war und für sein vielseitiges Engagement in der Jugendarbeit geehrt wurde.

Der Grundstein für sein ehrenamtliches Wirken wurde in der Pfarrei Hl. Blut bei den Ministranten und der Pfarrjugend sowie seit 2010 beim Pfarrgemeinderat gelegt. Darüber hinaus ist er seit langer Zeit bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut und dem BRK Landshut. In den Sommerferien engagiert sich der Gymnasiallehrer beim "Anna-Schaffelhuber-Grenzenlos-Camp", bei dem Jugendliche mit und ohne Behinderung eine Woche mit spannenden Aktivitäten erleben und ihre und gesellschaftlichen Grenzen überwinden. Besonders hervorzuheben ist seine Rolle im Stadtjugendring Landshut (seit 2014). Als Vorsitzender (seit 2018) konnte er mit seinem Team innovative Projekte wie die das "PartiJahr" oder die „DemokraTOUR“ ins Leben rufen, um Jugendlichen eine Stimme in der Lokalpolitik zu geben und für Demokratie zu begeistern. Auch unsere Schule profitiert von Herrn Lechners Wirken, durften wir doch z.B. Gastgeber für die feierliche Eröffnung der DemokraTour in unseren Räumen sein.

Herr Lechner ist mit seinem vielfältigen ehrenamtlichen Einsatz für das Gemeinwohl ein großes Vorbild für unsere Jugendlichen! Denn wie Sozialministerin Scharf in ihrer Ansprache betonte: „Ihr Engagement ist von unschätzbarem Wert. Ohne Sie alle wäre Bayern ein ärmerer und kälterer Ort.“

Wir gratulieren Herrn Lechner von ganzem Herzen und sind stolz, ihn als Lehrkraft am Gymnasium Seligenthal zu haben!

Ursula Weger

Foto: Preisträger Florian Lechner mit 2. Bürgermeister der Stadt Landshut Dr. Thomas Haslinger (links) und Sozialministerium Ulrike Scharf

Zurück

  • 0871 / 821 – 203 / -204 / -216 0871 / 821 – 203 / -204 / -216
  • Anfahrt + Parken
  • Spenden + Stiften
  • gymnasium@seligenthal.de
nach oben
nach oben
Gymnasium der Schulstiftung Seligenthal

Bismarckplatz 14
84034 Landshut

Telefon: 0871 821-203 / -204 / -216

Fax: 0871 821-205

E-Mail: gymnasium@seligenthal.de

Schulstiftung Seligenthal

Bismarckplatz 14
84034 Landshut

Telefon: 0871 / 821 – 151

Fax: 0871 821-146

E-Mail: schulstiftung@seligenthal.de

copyright © 2025 Gymnasium
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz