Wenn man ROMA (die Stadt Rom) rückwärts liest, erhält man das Wort AMOR (die Liebe). Nicht nur diese sprachliche Zufälligkeit verbindet die antiken Römer mit der Liebe.

Die Klasse 10b hat unter ihrem Lateinlehrer Hr. Krippner im Rahmen einer besonderen Vokabelwiederholung erkundet, welche lateinischen Wörter, Phrasen und kurze Sätze in Verbindung mit dem großen Begriff „amor“ stehen. Die Spannweite reicht von einfacher Wertschätzung (diligere) ...

weiterlesen

Voller Vorfreude erwarteten 22 SchülerInnen des Gymnasiums Seligenthal am 18.11.2022 am Bahnhof die Ankunft ihrer neuen AustauschpartnerInnen aus dem französischen Gex in der Nähe des Genfer Sees.
Eine Woche voller interessanter Programmpunkte lag vor ihnen: die Besichtigung des Rathaus Prunksaals, eine spannende Ralley durch den Hofgarten, Städtebesichtigungen in Regensburg und München und eine abschließende soirée zur Verabschiedung an der ...

weiterlesen

Zwei Schülerinnen aus dem Lateinkurs von Frau Fischer in der Q12, Viktoria Blum und Verena Niederreiter, nahmen die Herausforderung an, sich auf die literarischen Spuren von und über den abendländischen Mönchsvater Benedikt von Nursia im Rahmen des „Benedictus – IX. Litterarum certamen Latinum“ im niederösterreichischen Stift Melk zu machen. Wochenlang haben sie sich mit der Regel des heiligen Benedikt und dem 2. Dialogbuch über Benedikt, ...

weiterlesen

Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder einer großen Gruppe von Schülerinnen und Schülern ein diplôme d’etudes de langue française überreichen zu dürfen. 25 Mädchen und Jungen haben freiwillig unser Zusatzangebot genutzt und einen unserer DELF-Kurse der Niveaustufen A2 – B1 am Gymnasium Seligenthal besucht. Ihren Eifer und ihr Engagement konnten wir nun mit einem Sprachzertifikat belohnen, das ein Leben lang gültig sein wird und ihnen ...

weiterlesen

Ab diesem Schuljahr können wir wieder einen Austausch mit einer französischen Schule anbieten und zwar mit dem Collège Jeanne d’Arc in Gex.
Gex ist eine Kleinstadt in der Nähe des Genfer Sees in der Grenzregion zur Schweiz und liegt landschaftlich sehr schön an den Ausläufern des Juragebirges.
Anfang September besuchten Frau Weger, Frau Fischer und Frau Dreier auf Einladung des französischen Schulleiters die Schule in Gex. Dort konnten sie die ...

weiterlesen

Im Rahmen der Projekttage in der letzten Schulwoche reisten alle 8. Klassen im Rahmen des Latein- und Geschichtsunterrichts nach Castra Regina (Regensburg) an den nassen Limes, an die Danuvia (die Donau). Auf einem Seitenarm der Donau, der Naab, durften die SchülerInnen sich in Marinelegionäre verwandeln und eine historisch getreue Rekonstruktion einer Römergaleere, die „navis lusoria“ rudern. Begleitet von einem Kapitän (proreus), einem ...

weiterlesen

Das DELF (Diplôme en Etudes de la langue française) hat am Gymnasium Seligenthal eine lange Tradition. 2006 gehörte Seligenthal zu den ersten 10 Gymnasien in Bayern, die sich darauf einließen, ihren Schülern diese weltweit anerkannte Zusatzprüfung anzubieten. So kann man im Gymnasium Seligenthal stolz auf einige Hundert Schülerinnen und Schüler sein, die diese Prüfung seither erfolgreich ablegten.
Jedes Jahr warten die Prüfungsteilnehmer mit ...

weiterlesen