Nach einer Neuauflage des Seligenthaler Poetry-Wettbewerbes wurden letzte Woche die Sieger und Siegerinnen gekürt und mit Buchgutscheinen durch den Förderverein bedacht.

Um den Anlass gebührend zu feiern, präsentierten Sofia Borova (6b), Victoria Fisslinger (7b), Luca Lombino (8b), Carolin Soika (10a ) und Peter Hiebl (Q12) ihre Gedichte in der „English Library“ und bewiesen dabei ausgesprochene Originalität und Präzision in der Fremdsprache.

Ihr ...

weiterlesen

Im Rahmen des „Tags der freien Schulen“ besuchen alljährlich bayernweit Politikerinnen und Politiker Schulen, um mit Jugendlichen über wichtige Anliegen, Politik und ihre Arbeit zu sprechen. Am 13. 02. durften wir am Gymnasium Seligenthal die Landtagsabgeordnete und Generalsekretärin der SPD Ruth Müller in einer 9. Klasse begrüßen. In einem ersten Block stellte Frau Müller den Schülerinnen und Schülern Dietrich Bonhoeffer vor, der in der Zeit des ...

weiterlesen

Im Rahmen eines Projekts der Stadt Landshut und des Koenigmuseums durfte das Gymnasium Seligenthal am 04.02.2025 ein Originalmodell der großen Kugelkaryatide von Fritz Koenig in Empfang nehmen. Bei einem Festakt, der von einer Bläsergruppe unter Leitung von Hilde Laumann feierlich umrahmt wurde, stellten Kulturamtsleiter Benedikt Schramm und Museumsleiter Daniel Schreiber im Dialog mit seiner Mitarbeiterin Noemi Frattini die Idee, Kunst in die ...

weiterlesen

Greifen Sie doch auch mal wieder zu einem Buch! Wer bekommt nicht gern vorgelesen und erinnert sich nicht auch gern an Situationen zurück, wenn die Großeltern oder Eltern einem als Kind vorgelesen haben? Dass das Vorlesen auch eine wahre Kunst ist, haben unsere Vorleser unter Beweis gestellt!
Zunächst lasen viele Schülerinnen und Schüler im Deutschunterricht in ihren Klassen vor, sodass in jeder sechsten Klasse schließlich ein Klassensieger ...

weiterlesen
Anfang Dezember verbrachten die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen des Gymnasiums Seligenthal jeweils drei unvergessliche Tage in Passau. Vier Klassen, aufgeteilt in zwei Gruppen, nahmen an den Tagen der Orientierung teil. Als Unterkunft diente die beeindruckende Kulisse der Veste Oberhaus, hoch über der Stadt.
Das Tagesprogramm wurde von externen Teamern aus der evangelischen und katholischen Jugendarbeit gestaltet und bot den

... weiterlesen

So lautete das Motto des diesjährigen Bundesweiten Vorlesetags und unterstreicht dabei in seinem Statement zum Vorlesen, dass es die Grundlage für ganz viele Fähigkeiten bildet, die jeder im Leben braucht.

So kam auch der Großteil der 5. Klassen des Gymnasiums Seligenthal am Freitagabend freiwillig und voller Spannung nochmal in ihre Schule, um zusammen mit den Tutorinnen aus den 10. Klassen eine kurzweilige Lesenacht zu erleben. Eine Schülerin ...

weiterlesen
Vom 7. bis zum 11. Oktober gastierte die "DemokraTOUR" erstmals in der Galerie des Gymnasiums Seligenthal.
In einer feierlichen Eröffnung mit vielen Ehrengästen wurde das Projekt des Stadtjugendrings Landshut eingeweiht. Die Begrüßung übernahm Schulleiterin Frau Ursula Weger, ehe 2. Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger, BJR-Präsident Philipp Seitz sowie SJR-Vorsitzender und Lehrkraft Florian Lechner inhaltliche Gedanken äußerten.
Zielgruppe sind

... weiterlesen