Greifen Sie doch auch mal wieder zu einem Buch! Wer bekommt nicht gern vorgelesen und erinnert sich nicht auch gern an Situationen zurück, wenn die Großeltern oder Eltern einem als Kind vorgelesen haben? Dass das Vorlesen auch eine wahre Kunst ist, haben unsere Vorleser unter Beweis gestellt!
Zunächst lasen viele Schülerinnen und Schüler im Deutschunterricht in ihren Klassen vor, sodass in jeder sechsten Klasse schließlich ein Klassensieger ...

weiterlesen
Anfang Dezember verbrachten die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen des Gymnasiums Seligenthal jeweils drei unvergessliche Tage in Passau. Vier Klassen, aufgeteilt in zwei Gruppen, nahmen an den Tagen der Orientierung teil. Als Unterkunft diente die beeindruckende Kulisse der Veste Oberhaus, hoch über der Stadt.
Das Tagesprogramm wurde von externen Teamern aus der evangelischen und katholischen Jugendarbeit gestaltet und bot den

... weiterlesen

So lautete das Motto des diesjährigen Bundesweiten Vorlesetags und unterstreicht dabei in seinem Statement zum Vorlesen, dass es die Grundlage für ganz viele Fähigkeiten bildet, die jeder im Leben braucht.

So kam auch der Großteil der 5. Klassen des Gymnasiums Seligenthal am Freitagabend freiwillig und voller Spannung nochmal in ihre Schule, um zusammen mit den Tutorinnen aus den 10. Klassen eine kurzweilige Lesenacht zu erleben. Eine Schülerin ...

weiterlesen
Vom 7. bis zum 11. Oktober gastierte die "DemokraTOUR" erstmals in der Galerie des Gymnasiums Seligenthal.
In einer feierlichen Eröffnung mit vielen Ehrengästen wurde das Projekt des Stadtjugendrings Landshut eingeweiht. Die Begrüßung übernahm Schulleiterin Frau Ursula Weger, ehe 2. Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger, BJR-Präsident Philipp Seitz sowie SJR-Vorsitzender und Lehrkraft Florian Lechner inhaltliche Gedanken äußerten.
Zielgruppe sind

... weiterlesen

Croeso i Gymru! Welcome to Wales, the land of legends!

Our English teacher Ms Vetter is a very big Wales fan and by now our whole class loves the country very much as well. So, we designed this little book in which you can find six different Welsh legends. We split up into six groups of four pupils and worked on several materials such as listenings and texts to be able to retell the legends from new perspectives. For each legend, the groups also ...

weiterlesen