Schon zum 8. Mal lud das Gymnasium Seligenthal fußballbegeisterte Grundschüler aus Stadt und Land ein, um das Turnier um den „8. Seligenthaler Fußballcup“ auszutragen. Acht gemischte Mannschaften aus sieben verschiedenen Grundschulen kämpften mit großer Begeisterung und vollem Einsatz um die begehrte Trophäe, angefeuert von zahlreichen Fans auf den Tribünen, unter denen nicht nur Klassenkameraden, sondern auch Eltern und Großeltern waren. Die ...

weiterlesen

Die Wissenschaftswoche der 11.Klassen, ein neues Format im G9, startet mit einem ganz besonderen Auftakt: Frau Dr. Kinza Khan, Journalistin und Dozentin an der Hochschule Landshut und der politischen Akademie Tutzing, stimmte die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe mit einem interaktiven Vortrag auf die vielen Facetten dieses aktuellen Themas ein und regte sie zur kritischen Reflexion der eigenen Position und der politischen ...

weiterlesen

Alle Siebt- und Zehntklässler des Gymnasiums Seligenthal erlebten am vergangenen Donnerstag, den 22.02.2024 eine sehr spezielle Doppelstunde: Als besonderes „Zuckerl“ kurz vor dem Zwischenzeugnis machte der Kabarettist und Bühnenlateiner Björn Puscha – bekannt durch seine Auftritte im Vereinsheim Schwabing – Station in Landshut, um mit Episoden aus seinem gelinde gesagt holprigen Lateinwerdegang oder bei einem phantastischen Streifzug durch das ...

weiterlesen
Lauter Musik, gute Laune, Krapfen und viele tolle Kostüme - auch in diesem Jahr hat es die Unterstufe am Nachmittag des unsinnigen Donnerstags krachen lassen und hat zusammen mit der SMV und den Tutoren die Pausenhalle des Gymnasiums ordentlich auf den Kopf gestellt. Dank der GTB war die Pausenhalle schon am Vortag toll geschmückt worden, sodass bereits beim Betreten der Schule richtig Faschingsstimmung aufgekommen ist.

... weiterlesen

Für ihre Idee Mathematik nebenbei und spielerisch zu fördern, wurde das P-Seminar „Der mathematische Spielekoffer“ des Abiturjahrgangs 2024 mit dem P-Seminarpreis 2024 im Regierungsbezirk Niederbayern ausgezeichnet.

Die elf Schülerinnen und Schüler des Seminars unter Leitung von Frau OStRin K. Zierer entwickelten einen mit handelsüblichen, die mathematischen Grundfertigkeiten schulenden Spielen bestückten Koffer, der im Unterricht oder ...

weiterlesen

27 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Jahrgangsstufe aller Schularten aus dem ganzen Regierungsbezirk Niederbayern wurden in der Woche vom 5. bis zum 9. Februar 2024 im Schullandheim Habischried zu Wertebotschafterinnen und Wertebotschaftern ausgebildet. Zuvor hatte jede weiterführende Schule die Möglichkeit, sich mit einer Schülerin bzw. einem Schüler um eine Teilnahme zu bewerben. Wir sind sehr stolz, dass mit Alexandra Morari, 8c, auch ...

weiterlesen

Anlässlich der alljährlichen Nikolausaktion, bei der sich Schülerinnen und Schüler vieler Landshuter Schulen gegenseitig mit persönlichen Briefen und Nikoläusen beschenken konnten, hat die Schülermitverantwortung des Gymnasiums einige hundert Euro einnehmen können. Die Schülersprecherinnen und Schülersprecher des Gymnasiums entschieden sich dazu, den gesamten Erlös der Aktion an die Indienhilfe „Schritt für Schritt – Hilfe mit System e.v.“ zu ...

weiterlesen

Mit großer Freude durfte Schulleiterin Ursula Weger eine Spende über 2 000 € des Lionsclub Landshut-Wittelsbach für das Brückenkursprojekt des Gymnasiums entgegennehmen. Präsident Professor Dr. Martin Soika und die Projektverantwortliche Claudia Heinzel überreichten die großzügige Unterstützung anlässlich der Kinderweihnacht des Lionsclub Landshut – Wittelsbach persönlich und betonten dabei, wie gut dieses Projekt zu den Zielen ihres Clubs passt, ...

weiterlesen