Auch beim diesjährigen Schülerwettbewerb der bpb (Bundeszentrale für politische Bildung) konnte eine Gruppe des Gymnasiums Seligenthal die Jury mit ihrem eingereichten Produkt überzeugen. Der Geldpreis in Höhe von 150€ ging an fünf Schülerinnen der Klasse 11c des sozialwissenschaftlichen Zweiges. Unter der Rubrik „Politik brandaktuell“ wählte die Gruppe eigenverantwortlich den amerikanischen Wahlkampf in den USA als Thema aus. Dabei entstand ein ...
weiterlesenSchon einige Schulwochen vor der Abreise und damit deutlich vor Weihnachten war die Vorfreude sowie das steigende Reisefieber bei allen Beteiligten deutlich zu spüren gewesen: Endlich ging es für die Siebtklässler ins Skilager – ja, im Jahr 2025 sollte es zum ersten Mal in der Seligenthaler Geschichte und natürlich nach Wahl der jungen Wintersportler ein echtes Skilager sein, obwohl im Langlaufmekka Toblach auch hervorragende Bedingungen für ...
weiterlesenAm Tag nach der Bundestagswahl gab es im Politikunterricht am Gymnasium Seligenthal natürlich nur EIN Thema: Die Ergebnisse der Bundestagswahl. Der Bayerische Rundfunk begleitete einen Kurs der Q12 und veröffentlichte einen Beitrag über die Meinungen, Hoffnungen und Befürchtungen unserer angehenden Abiturienten - unter ihnen auch einige Erstwähler.
Vielen Dank an den Bayerischen Rundfunk für diesen tollen Beitrag!
Hier gelangen Sie direkt zur ...
weiterlesenUnser Lorenz Gewies aus der Klasse 6a hat es nicht nur an unserer Schule geschafft, als bester Vorleser gekürt zu werden, nein, er hat auch beim Stadtentscheid am Nachmittag des 10. Februar die Jury von seinem Talent überzeugen können!
Dieses Mal hat er sich für das Buch „Mein kleines dummes Herz“ von Xavier-Laurent Petit entschieden und daraus eine Textpassage vorbereitet. Den Fremdtext, der aus einem noch nicht veröffentlichten Jugendbuch ...
weiterlesenNach einer Neuauflage des Seligenthaler Poetry-Wettbewerbes wurden letzte Woche die Sieger und Siegerinnen gekürt und mit Buchgutscheinen durch den Förderverein bedacht.
Um den Anlass gebührend zu feiern, präsentierten Sofia Borova (6b), Victoria Fisslinger (7b), Luca Lombino (8b), Carolin Soika (10a ) und Peter Hiebl (Q12) ihre Gedichte in der „English Library“ und bewiesen dabei ausgesprochene Originalität und Präzision in der Fremdsprache.
Ihr ...
weiterlesenIm Rahmen des „Tags der freien Schulen“ besuchen alljährlich bayernweit Politikerinnen und Politiker Schulen, um mit Jugendlichen über wichtige Anliegen, Politik und ihre Arbeit zu sprechen. Am 13. 02. durften wir am Gymnasium Seligenthal die Landtagsabgeordnete und Generalsekretärin der SPD Ruth Müller in einer 9. Klasse begrüßen. In einem ersten Block stellte Frau Müller den Schülerinnen und Schülern Dietrich Bonhoeffer vor, der in der Zeit des ...
weiterlesenIm Rahmen eines Projekts der Stadt Landshut und des Koenigmuseums durfte das Gymnasium Seligenthal am 04.02.2025 ein Originalmodell der großen Kugelkaryatide von Fritz Koenig in Empfang nehmen. Bei einem Festakt, der von einer Bläsergruppe unter Leitung von Hilde Laumann feierlich umrahmt wurde, stellten Kulturamtsleiter Benedikt Schramm und Museumsleiter Daniel Schreiber im Dialog mit seiner Mitarbeiterin Noemi Frattini die Idee, Kunst in die ...
weiterlesenIm Rahmen des „Tags der freien Schulen“ besuchen alljährlich bayernweit Politiker Schülerinnen und Schüler, um mit den Jugendlichen über Politik und ihre Arbeit zu sprechen. Am 04.02. durften wir am Gymnasium den 2. Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger begrüßen. In einer sehr angeregten 60-minütigen Unterhaltung mit zwei 9. Klassen erläuterte er seine Aufgaben als 2. Bürgermeister und beantwortete viele Fragen zu Kommunalpolitik. Durch die ...
weiterlesen