Mit einem fulminanten Schlussakkord verabschiedete sich das Theaterensemble III.2 des Gymnasiums Seligenthal in die wohlverdienten Ferien.
Die Töne dieses Akkords zeichneten drei Aufführungen der selbstverfassten Horrorkomödie, in der Werwölfe und Vampire mehr schlecht als recht nebeneinander in einem Schloss leben, das beide Seiten für sich allein beanspruchen. Als die Werwölfe den Vampirjäger van Höllding engagieren, zeitgleich zwei ...
weiterlesenUnser Gymnasium darf das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“ tragen. Damit würdigt die Geschäftsstelle "Gründung in school" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) Schulen, die unternehmerisches Denken und Handeln im Unterricht erlebbar machen. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern zentrale Zukunftskompetenzen zu vermitteln – wie Kreativität, Problemlösungsfähigkeit, kritisches Denken und Teamarbeit.
Das Emblem ...
weiterlesenDie altehrwürdige Burg Trausnitz – Sitz der gleichermaßen reichen wie mächtigen Landshuter Herzöge - und die altehrwürdigen Stücke des altehrwürdigen „englischen Barden“: A match made in heaven? Und ob! Wären die Herzöge einst noch reicher und mächtiger gewesen, hätten sie sicher den englischen König:innen ihren Haus- und Hof-Dichter William Shakespeare – den Steven Spielberg des 17. Jahrhunderts – abwerben und dessen Stücke, allen voran ...
weiterlesenDas Fairtrade-Wahlfach des Gymnasiums Seligenthal war heute mit Frau Andrea Gerung von der Eine Welt-Station auf Stadtführung – und hat dabei die Welt ein Stück gerechter gesehen.
Stationen:
🔹 Martinskirche – globale Zusammenhänge & Perspektivenwechsel
🔹 Secondhand-Laden – die Reise einer Jeans & faire Mode
🔹 Handyreparatur – Nachhaltigkeit statt Wegwerftrend
🔹 Eine-Welt-Laden – Prinzipien des Fairen Handels erleben
Fazit: Fairer Handel bedeutet ...
weiterlesenAuf Initiative des Bayerischen Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) besuchte am 15.7. eine Delegation aus Südkorea das Gymnasium Seligenthal, um sich über Themen der Demokratieerziehung auszutauschen. Da Seligenthal zu den ersten Schulen Bayerns gehört, die vor über 50 Jahren den Sozialwissenschaftlichen Zweig einführten, und seitdem einen ausgezeichneten Ruf als Schule für politische Bildung hat, fiel die Wahl des ...
weiterlesenMit großer Freude dürfen wir verkünden, dass unser Team „LLLIME“ beim großen Finale von „Ideen machen Schule" der Hans Lindner Stiftung den 1. Platz erreicht hat! 🎉
Das Gewinnerteam hat einen innovativen Bokashi Eimer entwickelt, der Küchenabfälle in wertvollen organischen Dünger verwandelt. Dieser Eimer ist nicht nur benutzerfreundlich und umweltfreundlich, sondern auch optisch ansprechend gestaltet. Mit einem integrierten Geruchsfiltersystem ...
Wir gratulieren Jasmina Must und Maximilian Mitschke (HCG) zu einem hervorragenden 2. Platz beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"!
weiterlesenIm Rahmen des Faches Wirtschaft und Recht erhielten die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Seligenthal die Gelegenheit, an einem besonderen Gastvortrag teilzunehmen, der ihr theoretische Wissen um praxisnahe und lebenswirkliche Beispiele bereicherte. Der Vortrag mit dem Titel „Alles, was Recht ist“, gehalten vom renommierten Passauer Professor und Strafverteidiger, Prof. Dr. Holm Putzke, bot eine faszinierende ...
weiterlesen