Im Rahmen des Leistungsfachs Politik und Gesellschaft der 12. Jahrgangsstufe beschäftigten sich die 10 Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Simone Blaschke intensiv mit den Themen Frieden und Sicherheit. Dabei untersuchten sie die globalen Herausforderungen für den Weltfrieden sowie die Rolle Deutschlands in der Welt, u.a. in internationalen Organisationen wie der UNO und der NATO. Sehr beeindruckend war, dass die deutsche Außenpolitik ...
weiterlesenDie Firma Schott möchte mit dem Förderprojekt „Schule und Nachhaltigkeit“ Schulen ermutigen, bei Kindern und Jugendlichen das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu stärken und Veränderungen anzustoßen. Frau Saxl hatte sich im Sommer mit ihrem Fairtrade-Konzept beworben, das an unserem Gymnasium seit über 25 Jahren fester Bestandteil unseres Schulprofils ist. Mit einer Fairtrade- Schülergruppe, Ausstellungen und Projekten u.a. zu Kinderarbeit, ...
weiterlesenAm 15.10.2025 fand die diesjährige "Zeit für uns" (ZfU)-Sprecher-Schulung in der Aula statt unter der Leitung des Duos S. Lohmeier und R. Müller.
Das Konzept von ZfU wurde in der Impuls- und Internatsschule Wurmsbach in der Schweiz entwickelt. Ein wichtiger Pfeiler ist die Übernahme von Verantwortung – für sich und für die Gemeinschaft. Dabei wird auch jahrgangsübergreifend gearbeitet. In diesem Sinne lief die diesjährige Schulung ab. Die ...
weiterlesenVom 10.10.2025 – 17.10.2025 waren 24 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen Elisabeth Raith und Johanna Thalhammer in Frankreich im collège Jeanne d’Arc in Gex zu Besuch. Dieses Jahr war die Fahrt besonders spannend, da die Seligenthaler ihre Austauschpartner vorher nicht schon durch ein Treffen in Landshut kennenlernen konnten. Gemeinsam unternahmen die Austauschschüler einige Besichtigungen, z. B. der Abteikirche „Hautecombe“ am Lac du ...
weiterlesenDie Ideen der Klasse 8b für eine Fortsetzung von "Paddington III" fanden bei der STUDIOCANAL GmbH so großen Anklang, dass sie ein großes Paket mit Fanartikeln schickte.
weiterlesenMit einem fulminanten Schlussakkord verabschiedete sich das Theaterensemble III.2 des Gymnasiums Seligenthal in die wohlverdienten Ferien.
Die Töne dieses Akkords zeichneten drei Aufführungen der selbstverfassten Horrorkomödie, in der Werwölfe und Vampire mehr schlecht als recht nebeneinander in einem Schloss leben, das beide Seiten für sich allein beanspruchen. Als die Werwölfe den Vampirjäger van Höllding engagieren, zeitgleich zwei ...
weiterlesenUnser Gymnasium darf das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“ tragen. Damit würdigt die Geschäftsstelle "Gründung in school" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) Schulen, die unternehmerisches Denken und Handeln im Unterricht erlebbar machen. Ziel ist es, Schülerinnen und Schülern zentrale Zukunftskompetenzen zu vermitteln – wie Kreativität, Problemlösungsfähigkeit, kritisches Denken und Teamarbeit.
Das Emblem ...
weiterlesen