Schon zum 9. Mal lud das Gymnasium Seligenthal am 21.3.2025 fußballbegeisterte Grundschüler aus Stadt und Land ein, um das Turnier um den „9. Seligenthaler Fußballcup“ auszutragen. Zehn gemischte Mannschaften aus neun verschiedenen Grundschulen kämpften mit großer Begeisterung und vollem Einsatz um die begehrte Trophäe, angefeuert von zahlreichen Fans auf den Tribünen, unter denen nicht nur Klassenkameraden, sondern auch Eltern und Großeltern ...
weiterlesenFür ihre erfolgreiche Teilnahme am Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2024 der bpb in der Rubrik „Politik brandaktuell“ wurde eine unserer Schülergruppen nun unter insgesamt 1421 eingereichten Projekten ausgezeichnet. Die Schülerinnen befassten sich mit dem komplexen Thema „Diskriminierende Verschwörungsmythen“ und entwickelten zu ihrem umfassenden Erklärvideo eigene Cartoon-Charakter. Laut Urkunde der Bundeszentrale für politische Bildung ...
weiterlesenAuch beim diesjährigen Schülerwettbewerb der bpb (Bundeszentrale für politische Bildung) konnte eine Gruppe des Gymnasiums Seligenthal die Jury mit ihrem eingereichten Produkt überzeugen. Der Geldpreis in Höhe von 150€ ging an fünf Schülerinnen der Klasse 11c des sozialwissenschaftlichen Zweiges. Unter der Rubrik „Politik brandaktuell“ wählte die Gruppe eigenverantwortlich den amerikanischen Wahlkampf in den USA als Thema aus. Dabei entstand ein ...
weiterlesenSchon einige Schulwochen vor der Abreise und damit deutlich vor Weihnachten war die Vorfreude sowie das steigende Reisefieber bei allen Beteiligten deutlich zu spüren gewesen: Endlich ging es für die Siebtklässler ins Skilager – ja, im Jahr 2025 sollte es zum ersten Mal in der Seligenthaler Geschichte und natürlich nach Wahl der jungen Wintersportler ein echtes Skilager sein, obwohl im Langlaufmekka Toblach auch hervorragende Bedingungen für ...
weiterlesenAm Tag nach der Bundestagswahl gab es im Politikunterricht am Gymnasium Seligenthal natürlich nur EIN Thema: Die Ergebnisse der Bundestagswahl. Der Bayerische Rundfunk begleitete einen Kurs der Q12 und veröffentlichte einen Beitrag über die Meinungen, Hoffnungen und Befürchtungen unserer angehenden Abiturienten - unter ihnen auch einige Erstwähler.
Vielen Dank an den Bayerischen Rundfunk für diesen tollen Beitrag!
Hier gelangen Sie direkt zur ...
weiterlesenHerzliche Einladung zum Tag der offenen Tür des Gymnasiums am Samstag, den 5. April 2025 - 13:00-17:00 Uhr
Wir haben ein buntes Programm mit Führungen durch Schulhaus, Workshops und einem Elterncafé geplant.
Details zum Programm finden Sie hier.
Für eine bessere Planung bitten wir bis 3.4. um Ihre Anmeldung per Email an gymnasium@seligenthal.de mit Angabe
- der Personenzahl
- der Uhrzeit für gewünschte Führung
Wir freuen uns auf Sie!
Das ...
Für interessierte Eltern und Viertklässler öffnet das Gymnasium Seligenthal am Samstag, 5. April, von 13.00 bis 17.00 Uhr im Rahmen des Tags der offenen Tür seine Tore.
Im Zeitraum von 13.00 bis 15.30 Uhr beginnen in regelmäßigen Abständen kurze Führungen zu ausgewählten Stationen in unserem Schulhaus. Bitte melden Sie sich per Mail unter gymnasium@seligenthal.de mit der Info an, in welchem Zeitfenster (13.00-14.00, 14.00-15.00 und 15.00-15.30) ...
weiterlesenUnser Lorenz Gewies aus der Klasse 6a hat es nicht nur an unserer Schule geschafft, als bester Vorleser gekürt zu werden, nein, er hat auch beim Stadtentscheid am Nachmittag des 10. Februar die Jury von seinem Talent überzeugen können!
Dieses Mal hat er sich für das Buch „Mein kleines dummes Herz“ von Xavier-Laurent Petit entschieden und daraus eine Textpassage vorbereitet. Den Fremdtext, der aus einem noch nicht veröffentlichten Jugendbuch ...
weiterlesen