14 000€ für nachhaltiges Engagement für globale Gerechtigkeit und Umweltbewusstsein!
Die Firma Schott möchte mit dem Förderprojekt „Schule und Nachhaltigkeit“ Schulen ermutigen, bei Kindern und Jugendlichen das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu stärken und Veränderungen anzustoßen. Frau Saxl hatte sich im Sommer mit ihrem Fairtrade-Konzept beworben, das an unserem Gymnasium seit über 25 Jahren fester Bestandteil unseres Schulprofils ist. Mit einer Fairtrade- Schülergruppe, Ausstellungen und Projekten u.a. zu Kinderarbeit, Menschenrechten, Fairtrade-Tagen und nicht zuletzt dem „Eine-Welt-Kiosk“ sensibilisiert sie unsere Kinder und Jugendlichen für die negativen Folgen eines unbedachten Konsumverhaltens und fördert das Verantwortungsbewusstsein für eine gerechtere Welt. Dieses Konzept hat bei der Jury so großen Anklang gefunden, dass ihre Arbeit mit 14 000€ unterstützt wird – eine große Summe, die viele neue Projekte möglich macht! Am 16.10. übergab Standortleiter Thomas Gasser im Beisein vieler Ehrengäste und engagierter Schülerinnen und Schüler in der Aula das Preisgeld an die Schule. Umrahmt wurde der Festakt von Lea Werner aus der 9a mit wunderschöner Klaviermusik.