Willkommen in SeligenthalTag der offenen Tür mit etwa 600 Gästen

Das Gymnasium Seligenthal öffnete seine Tore am Samstag, 25.03.23, für etwa 600 Kinder, Eltern und Großeltern. Viele interessierten sich für die politischen und gesellschaftlichen Themen des sozialwissenschaftlichen Zweigs, waren offen für die Fremdsprachen und die vielfältigen Austauschprogramme und ließen sich von den rhythmischen oder gefühlvollen Musikvorführungen einzelner Soloinstrumente und Ensembles beeindrucken. Mikroskopieren, Experimentieren, Programmieren mit Kalliope oder Raspberry Pi und der Schulgarten überzeugten vom MINT-Schwerpunkt des Gymnasiums. Die äußerst moderne Ausstattung der digitalen Klassenzimmer überraschte und ließ erahnen, dass digitale Kompetenzen ganz selbstverständlich zum Schulalltag gehören. Ob man unter der Führung von Lehrkräften das Schulhaus erkundete, an einem Theaterworkshop teilnahm, sich der Herausforderung des Fitnessparcours in der Mehrzweckhalle stellte oder sich mehr für die Sternwarte begeisterte, immer war die offene, innovative und familiäre Atmosphäre an der Schule zu spüren. Schülersprecher und Elternbeiräte, Beratungslehrkräfte und die Leitungen des Gymnasiums und der Ganztagesbetreuung standen gerne für ein Gespräch bereit. Und nicht wenige ließen den informativen und kurzweiligen Nachmittag im gemütlichen Elterncafé ausklingen.
Auch die Homepage entführte alle Interessierten das ganze Wochenende über nach Seligenthal zum „Online-Tag der offenen Tür“ mit Videos, Interviews, Fotogalerien, einem virtuellen Schulhausrundgang aus Schülersicht, 360°-Aufnahmen von zentralen Orten und dem beliebten Drohnenflug über Seligenthal.
Maria Fischer

Eindrücke des Tages können Sie sich weiter unten ansehen.