Portalseite Seligenthal
0871 / 821 – 203 / -204 / -216 Anfahrt + Parken Spenden + Stiften Login
Seligenthal
Logo
Navigation überspringen
  • Gymnasium
  • Über Uns
    • Unsere Idee von Schule
      • Schulgeschichte
      • Benediktinische Werte
      • Kunst und Schule
    • Ausbildungsrichtungen
      • Musischer Zweig
      • Sozialwissenschaftlicher Zweig
      • Sprachlicher Zweig
    • Brückenklasse
    • GTB: Offene Ganztagsbetreuung
    • Schulrundgang Seligenthal
    • Seligenthal international
      • Sprachenangebote
      • Sprachzertifikate
    • Medienkonzept
    • Begabungsgerechte Förderung
    • Auszeichnungen
      • Digitale Schule 2021
      • MINT freundliche Schule
      • Umweltschule in Europa
      • Schule ohne Rassismus
      • Nachhaltige Schulentwicklung
      • Projekt Erziehungsgemeinschaft
      • Partnerschule Verbraucherbildung
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Schulberatung
      • Ziele
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulpsychologe
      • Anti-Mobbing-Konzept am Gymnasium Seligenthal
    • Schüler für Schüler
      • Tutoren
      • Mediatoren
      • Schulsanitäter
      • Wertebotschafter
    • SMV / Verbindungslehrer
    • Elternbeirat
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Partner und Sponsoren
  • Schulleben
    • Dramatisches Gestalten
    • Neigungsgruppen
    • Projekte
      • MINT
      • soziale Projekte
      • Präventionsprogramm
    • Schulentwicklung
    • Austauschprogramme
  • Unterricht
    • Deutsch
    • Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spät beginnendes Spanisch
    • Mathematik
    • Naturwissenschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Informatik
      • Sternwarte
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte
      • Landshuter Stolpersteine
      • Politik und Gesellschaft
      • Sozialpraktische Grundbildung
      • Wirtschaft und Recht
    • Religionslehre
    • Musik
      • Musischer Zweig
      • Instrumentalunterricht
      • Ensembles
      • Konzerte
    • Kunst
    • Sport
    • Seminare und StuBO
  • Anmeldung
    • Anmeldung
      • Buslinien
      • Online-Anmeldung
      • Eintritt mit Mittlerer Reife
  • Aktuelles
  • Termine
  • Service
    • Kontakt
      • Flyer und Schulhausrundgang
      • Unterrichts- und Öffnungszeiten
      • Formulare
      • Elternportal
      • Mensa
      • Schulschließfächer
    • Medien
      • Schülerzeitung
      • digitaler Jahresbericht
      • Mediathek
    • Links
      • Lehrpläne und Stundentafeln
      • Medienkompetenz (Mebis)
      • Berufsorientierung (Agentur für Arbeit)
    • Login
  • Zeitreise-Wittelsbacher
  • Tag der offenen Tür
    • Herzlich Willkommen!
      • So sieht's bei uns aus!
      • 360° Ansichten
      • Schulrundgang in Bildern
    • Highlights aus unseren Fächern!
      • Ganz besondere Angebote
      • Sprache und Medien
      • Unsere Naturwissenschaften
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Musik
      • Sport
    • Das müssen Sie wissen!
      • Unsere Idee von Schule
      • FAQs - Alle Antworten auf Ihre Fragen
      • Ausbildungsrichtungen
      • Brückenklasse
      • GTB: Offene Ganztagsbetreuung
      • Seligenthal international
    • Dein Weg zu uns!
      • Link: Online-Anmeldung
      • Wer hilft weiter?
      • Unser Servicebereich der Homepage
 
Navigation überspringen
  • Gymnasium
  • Über Uns
    • Unsere Idee von Schule
      • Schulgeschichte
      • Benediktinische Werte
      • Kunst und Schule
    • Ausbildungsrichtungen
      • Musischer Zweig
      • Sozialwissenschaftlicher Zweig
      • Sprachlicher Zweig
    • Brückenklasse
    • GTB: Offene Ganztagsbetreuung
    • Schulrundgang Seligenthal
    • Seligenthal international
      • Sprachenangebote
      • Sprachzertifikate
    • Medienkonzept
    • Begabungsgerechte Förderung
    • Auszeichnungen
      • Digitale Schule 2021
      • MINT freundliche Schule
      • Umweltschule in Europa
      • Schule ohne Rassismus
      • Nachhaltige Schulentwicklung
      • Projekt Erziehungsgemeinschaft
      • Partnerschule Verbraucherbildung
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Schulberatung
      • Ziele
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulpsychologe
      • Anti-Mobbing-Konzept am Gymnasium Seligenthal
    • Schüler für Schüler
      • Tutoren
      • Mediatoren
      • Schulsanitäter
      • Wertebotschafter
    • SMV / Verbindungslehrer
    • Elternbeirat
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Partner und Sponsoren
  • Schulleben
    • Dramatisches Gestalten
    • Neigungsgruppen
    • Projekte
      • MINT
      • soziale Projekte
      • Präventionsprogramm
    • Schulentwicklung
    • Austauschprogramme
  • Unterricht
    • Deutsch
    • Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spät beginnendes Spanisch
    • Mathematik
    • Naturwissenschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Informatik
      • Sternwarte
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte
      • Landshuter Stolpersteine
      • Politik und Gesellschaft
      • Sozialpraktische Grundbildung
      • Wirtschaft und Recht
    • Religionslehre
    • Musik
      • Musischer Zweig
      • Instrumentalunterricht
      • Ensembles
      • Konzerte
    • Kunst
    • Sport
    • Seminare und StuBO
  • Anmeldung
    • Anmeldung
      • Buslinien
      • Online-Anmeldung
      • Eintritt mit Mittlerer Reife
  • Aktuelles
  • Termine
  • Service
    • Kontakt
      • Flyer und Schulhausrundgang
      • Unterrichts- und Öffnungszeiten
      • Formulare
      • Elternportal
      • Mensa
      • Schulschließfächer
    • Medien
      • Schülerzeitung
      • digitaler Jahresbericht
      • Mediathek
    • Links
      • Lehrpläne und Stundentafeln
      • Medienkompetenz (Mebis)
      • Berufsorientierung (Agentur für Arbeit)
    • Login
  • Zeitreise-Wittelsbacher
  • Tag der offenen Tür
    • Herzlich Willkommen!
      • So sieht's bei uns aus!
      • 360° Ansichten
      • Schulrundgang in Bildern
    • Highlights aus unseren Fächern!
      • Ganz besondere Angebote
      • Sprache und Medien
      • Unsere Naturwissenschaften
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Musik
      • Sport
    • Das müssen Sie wissen!
      • Unsere Idee von Schule
      • FAQs - Alle Antworten auf Ihre Fragen
      • Ausbildungsrichtungen
      • Brückenklasse
      • GTB: Offene Ganztagsbetreuung
      • Seligenthal international
    • Dein Weg zu uns!
      • Link: Online-Anmeldung
      • Wer hilft weiter?
      • Unser Servicebereich der Homepage
 

Seligenthaler Schülerinnen und Schülern meistern erste Gürtelprüfung im Judo

Im Rahmen des Wahlfaches 'Judo und Grundlagen der Selbstverteidigung' stellten sich kürzlich insgesamt 14 Kinder der 5. bis 7. Klasse der Prüfung zum weiß-gelben Gürtel. Hier zeigten die Jungen und Mädchen, was sie seit Schuljahresbeginn alles über Judo gelernt hatten: elementare Grundlage für den Judosport ist  zunächst die Fallschule in allen Richtungen, um Würfe oder Stürze verletzungsfrei zu überstehen.
Unter Anwendung des grundlegenden Judo-Prinzips 'Siegen durch Nachgeben' demonstrierten die jungen Judokämpfer eine Beinstelltechnik (O Soto Otoshi) und einen Hüftwurf (O Goshi), welcher auch gegen 'unfreiwilliges Umarmen' im Rahmen der Selbstverteidigungsausbildung angewandt wurde.
Beim Prüfungsfach Bodenkampf ging es darum, den Übungspartner mit geeigneten Festhaltetechniken (Kesa Gatame und Yoko Shiho Gatame) zu fixieren - selbstverständlich gehörte hier auch die Demonstration von realistischen Befreiungstechniken zum Prüfungsumfang. Abschließend zeigten die Kinder voller Feuereifer in verschiedenen Übungskämpfen (Randori) die Anwendung aller Techniken im freundschaftlichen Wettstreit ... und hatten sichtlich Spaß am 'geordneten Raufen'.
Neben den abgeprüften Judotechniken haben die TeilnehmerInnen vieles 'nebenbei' gelernt: einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Trainingspartner - 'Stop!' heißt 'Stop!' - wie es ist, sich in einer körperlich bedrängten Situation zu befinden ... und dass man hieraus auch wieder entkommen kann.

Michael Haucke

Zurück

  • 0871 / 821 – 203 / -204 / -216 0871 / 821 – 203 / -204 / -216
  • Anfahrt + Parken
  • Spenden + Stiften
  • gymnasium@seligenthal.de
nach oben
nach oben
Gymnasium der Schulstiftung Seligenthal

Bismarckplatz 14
84034 Landshut

Telefon: 0871 821-203 / -204 / -216

Fax: 0871 821-205

E-Mail: gymnasium@seligenthal.de

Schulstiftung Seligenthal

Bismarckplatz 14
84034 Landshut

Telefon: 0871 / 821 – 151

Fax: 0871 821-146

E-Mail: schulstiftung@seligenthal.de

copyright © 2023 Gymnasium
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz