
"An die Riemen...!"Rudern wie die Römer auf der navis lusoria
Ausgerechnet am bis dato heißesten Tag des Jahres ließen die Schüler der 8. Klassen so richtig ihre Muskeln spielen – und zwar an den Rudern der navis lusoria, ein mittlerweile schon über 20 Jahre altes römisches und von der Universität Regensburg rekonstruiertes Kriegsschiff.
Aber der Reihe nach: Mit zwei vollbesetzen Bussen und fast 100-köpfiger Besatzung machten sich die Achtklässler des Gymnasiums Seligenthal am Morgen des 20. Juni auf in Richtung Regensburg. Für alle stand eine Ministadtführung in Regensburg – mit Stationen beispielsweise auf der Steinernen Brücke, im Dom St. Peter oder bei der porta praetoria – sowie die inzwischen schon traditionelle Fahrt mit der in Mariaort stationierten Galeere auf dem Programm. Dort angekommen wurden zunächst die strategisch wichtigen Plätze der sog. „Bugelite“ sowie der „Schlagfrauen“ besetzt, die steuerbord wie backbord den Takt für alle übrigen Ruderer vorgaben. Einer kurzweiligen, aber bestimmten Einweisung durch den Offizier (der deutlich freundlicher war, als das vor 2000 Jahren der Fall gewesen sein dürfte) folgten Ausführungen eines römischen Legionärs. Im Anschluss legten die vier Gruppen mit dem Schiff ab und befuhren die naturbelassene, ja fast malerische untere Naab. Unter der prallen Sonne schlüpften die Kinder in die Rollen römischer Soldaten und verausgabten sich an den Rudern vor allem beim Rennen derart, dass sie gehörig ins Schwitzen kamen. Trotzdem zeigten sich die Schüler spätestens bei der Heimfahrt wieder rundum glücklich und zufrieden – und obendrein auch ganz begeistert von dieser tollen Erfahrung.
Matthias Littich