
Mach, was dir gefällt!Bundesweiter Girls‘Day bzw. Boys’Day
Am 27.04.2023 fand erneut der Girls‘Day bzw. Boys’Day statt, ein bundesweiter Tag zur Berufs- und Studienorientierung, bei dem Mädchen und Jungen Berufe kennenlernen können, in denen der Frauen- bzw. Männeranteil unter 40 Prozent liegt.
An einem Mittwoch in den Osterferien bekam ich die Zusage für den Girls‘Day. Meine Bewerbung hatte die Konrad Adenauer Stiftung überzeugt und ich durfte für drei Tage in die deutsche Landeshauptstadt reisen.
Also machte ich mich am 26. April auf nach Berlin. Die anfangs herrschende Aufregung war schnell gebannt, als ich kurz nach dem Check-In im Hotel einige andere Teilnehmerinnen aus ganz Deutschland kennenlernte. Mit zwei Saarländerinnen verstand ich mich auf Anhieb gut, weshalb wir den Nachmittag nutzten, eine kleine Stadttour zu machen. Am Abend brachte uns ein Shuttlebus direkt ans Reichstagsgebäude, wo wir uns auf der Fraktionsebene für ein Abendessen mit den Abgeordneten der CDU/ CSU- Bundestagsfraktion trafen. Dass der Tag mit einem Treffen mit unserem Bundeskanzler Olaf Scholz endete, hätte wahrscheinlich keiner von uns gedacht.