Portalseite Seligenthal
0871 / 821 – 203 / -204 / -216 Anfahrt + Parken Spenden + Stiften Login
Seligenthal
Logo
Navigation überspringen
  • Gymnasium
  • Über Uns
    • Unsere Idee von Schule
      • Schulgeschichte
      • Benediktinische Werte
      • Kunst und Schule
    • Ausbildungsrichtungen
      • Musischer Zweig
      • Sozialwissenschaftlicher Zweig
      • Sprachlicher Zweig
    • Brückenklasse
    • GTB: Offene Ganztagsbetreuung
    • Schulrundgang Seligenthal
    • Seligenthal international
      • Sprachenangebote
      • Sprachzertifikate
    • Medienkonzept
    • Begabungsgerechte Förderung
    • Auszeichnungen
      • Digitale Schule 2021
      • MINT freundliche Schule
      • Umweltschule in Europa
      • Schule ohne Rassismus
      • Nachhaltige Schulentwicklung
      • Projekt Erziehungsgemeinschaft
      • Partnerschule Verbraucherbildung
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Schulberatung
      • Ziele
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulpsychologe
      • Anti-Mobbing-Konzept am Gymnasium Seligenthal
    • Schüler für Schüler
      • Tutoren
      • Mediatoren
      • Schulsanitäter
      • Wertebotschafter
    • SMV / Verbindungslehrer
    • Elternbeirat
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Partner und Sponsoren
  • Schulleben
    • Dramatisches Gestalten
    • Neigungsgruppen
    • Projekte
      • MINT
      • soziale Projekte
      • Präventionsprogramm
    • Schulentwicklung
    • Austauschprogramme
  • Unterricht
    • Deutsch
    • Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spät beginnendes Spanisch
    • Mathematik
    • Naturwissenschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Informatik
      • Sternwarte
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte
      • Landshuter Stolpersteine
      • Politik und Gesellschaft
      • Sozialpraktische Grundbildung
      • Wirtschaft und Recht
    • Religionslehre
    • Musik
      • Musischer Zweig
      • Instrumentalunterricht
      • Ensembles
      • Konzerte
    • Kunst
    • Sport
    • Seminare und StuBO
  • Anmeldung
    • Anmeldung
      • Buslinien
      • Online-Anmeldung
      • Eintritt mit Mittlerer Reife
  • Aktuelles
  • Termine
  • Service
    • Kontakt
      • Flyer und Schulhausrundgang
      • Unterrichts- und Öffnungszeiten
      • Formulare
      • Elternportal
      • Mensa
      • Schulschließfächer
    • Medien
      • Schülerzeitung
      • digitaler Jahresbericht
      • Mediathek
    • Links
      • Lehrpläne und Stundentafeln
      • Medienkompetenz (Mebis)
      • Berufsorientierung (Agentur für Arbeit)
    • Login
  • Zeitreise-Wittelsbacher
  • Tag der offenen Tür
    • Herzlich Willkommen!
      • So sieht's bei uns aus!
      • 360° Ansichten
      • Schulrundgang in Bildern
    • Highlights aus unseren Fächern!
      • Ganz besondere Angebote
      • Sprache und Medien
      • Unsere Naturwissenschaften
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Musik
      • Sport
    • Das müssen Sie wissen!
      • Unsere Idee von Schule
      • FAQs - Alle Antworten auf Ihre Fragen
      • Ausbildungsrichtungen
      • Brückenklasse
      • GTB: Offene Ganztagsbetreuung
      • Seligenthal international
    • Dein Weg zu uns!
      • Link: Online-Anmeldung
      • Wer hilft weiter?
      • Unser Servicebereich der Homepage
 
Navigation überspringen
  • Gymnasium
  • Über Uns
    • Unsere Idee von Schule
      • Schulgeschichte
      • Benediktinische Werte
      • Kunst und Schule
    • Ausbildungsrichtungen
      • Musischer Zweig
      • Sozialwissenschaftlicher Zweig
      • Sprachlicher Zweig
    • Brückenklasse
    • GTB: Offene Ganztagsbetreuung
    • Schulrundgang Seligenthal
    • Seligenthal international
      • Sprachenangebote
      • Sprachzertifikate
    • Medienkonzept
    • Begabungsgerechte Förderung
    • Auszeichnungen
      • Digitale Schule 2021
      • MINT freundliche Schule
      • Umweltschule in Europa
      • Schule ohne Rassismus
      • Nachhaltige Schulentwicklung
      • Projekt Erziehungsgemeinschaft
      • Partnerschule Verbraucherbildung
  • Schulfamilie
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Schulberatung
      • Ziele
      • Beratungslehrkräfte
      • Schulpsychologe
      • Anti-Mobbing-Konzept am Gymnasium Seligenthal
    • Schüler für Schüler
      • Tutoren
      • Mediatoren
      • Schulsanitäter
      • Wertebotschafter
    • SMV / Verbindungslehrer
    • Elternbeirat
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Partner und Sponsoren
  • Schulleben
    • Dramatisches Gestalten
    • Neigungsgruppen
    • Projekte
      • MINT
      • soziale Projekte
      • Präventionsprogramm
    • Schulentwicklung
    • Austauschprogramme
  • Unterricht
    • Deutsch
    • Fremdsprachen
      • Englisch
      • Französisch
      • Latein
      • Spät beginnendes Spanisch
    • Mathematik
    • Naturwissenschaften
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Informatik
      • Sternwarte
    • Gesellschaftswissenschaften
      • Geographie
      • Geschichte
      • Landshuter Stolpersteine
      • Politik und Gesellschaft
      • Sozialpraktische Grundbildung
      • Wirtschaft und Recht
    • Religionslehre
    • Musik
      • Musischer Zweig
      • Instrumentalunterricht
      • Ensembles
      • Konzerte
    • Kunst
    • Sport
    • Seminare und StuBO
  • Anmeldung
    • Anmeldung
      • Buslinien
      • Online-Anmeldung
      • Eintritt mit Mittlerer Reife
  • Aktuelles
  • Termine
  • Service
    • Kontakt
      • Flyer und Schulhausrundgang
      • Unterrichts- und Öffnungszeiten
      • Formulare
      • Elternportal
      • Mensa
      • Schulschließfächer
    • Medien
      • Schülerzeitung
      • digitaler Jahresbericht
      • Mediathek
    • Links
      • Lehrpläne und Stundentafeln
      • Medienkompetenz (Mebis)
      • Berufsorientierung (Agentur für Arbeit)
    • Login
  • Zeitreise-Wittelsbacher
  • Tag der offenen Tür
    • Herzlich Willkommen!
      • So sieht's bei uns aus!
      • 360° Ansichten
      • Schulrundgang in Bildern
    • Highlights aus unseren Fächern!
      • Ganz besondere Angebote
      • Sprache und Medien
      • Unsere Naturwissenschaften
      • Gesellschaftswissenschaften
      • Musik
      • Sport
    • Das müssen Sie wissen!
      • Unsere Idee von Schule
      • FAQs - Alle Antworten auf Ihre Fragen
      • Ausbildungsrichtungen
      • Brückenklasse
      • GTB: Offene Ganztagsbetreuung
      • Seligenthal international
    • Dein Weg zu uns!
      • Link: Online-Anmeldung
      • Wer hilft weiter?
      • Unser Servicebereich der Homepage
 

Kammermusikkonzert in SeligenthalJunge Talente musizieren für die „Stille Hilfe“

Bis auf den letzten Platz war die Aula gefüllt – und die vielen Zuhörer erlebten einen begeisternden Konzertabend auf höchstem Niveau. Schon die jüngsten Interpreten aus den unteren Klassen konnten z.B. mit rumänischen Volkstänzen Bartoks oder dem berühmten „Schwan“ überzeugen und trugen zu einer großen instrumentalen Vielfalt bei, die von Cello, Klavier und Harfe bis hin zur Bassklarinette reichte. Besondere Höhepunkte setzten die verschiedenen Bläserensembles -  ein junges Blockflötenquintett, die Young Woodwinds, Flautissimo und ein Trompetenquartett,  die von der englischen Pavane bis zum Tango, vom Jazz Waltz Schostakowitschs bis Gentle Brass mit einer großen Stilvielfalt, fein aufeinander abgestimmten Interpretationen und hörbarer Freunde am gemeinsamen Spiel begeistern konnten. Nach einem Kunstspaziergang zu den Bildern Engelbert Hilbichs, einem bekannten Maler und ehemaligen Kunstlehrer Seligenthals, dessen 100. Geburtstag mit dem Konzert gedacht wurde, gehörte die Bühne den „Profis“: erfolgreiche Jugend-musiziert-TeilnehmerInnen und angehende AbiturienInnen, die äußerst eindrucksvolle Kostproben ihres weit fortgeschrittenen Könnens gaben und mit Saxophon, Klavier oder Gitarre, mit Milhaud, Mozart, Froschhammer oder Villa-Lobos das Publikum in ihren Bann zogen. Ein herausragender musikalischer Abend mit der stolzen Summe von 1000 € für den Verein „Stille Hilfe“.

Zurück

  • 0871 / 821 – 203 / -204 / -216 0871 / 821 – 203 / -204 / -216
  • Anfahrt + Parken
  • Spenden + Stiften
  • gymnasium@seligenthal.de
nach oben
nach oben
Gymnasium der Schulstiftung Seligenthal

Bismarckplatz 14
84034 Landshut

Telefon: 0871 821-203 / -204 / -216

Fax: 0871 821-205

E-Mail: gymnasium@seligenthal.de

Schulstiftung Seligenthal

Bismarckplatz 14
84034 Landshut

Telefon: 0871 / 821 – 151

Fax: 0871 821-146

E-Mail: schulstiftung@seligenthal.de

copyright © 2023 Gymnasium
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz