Kammermusikkonzert in SeligenthalJunge Talente musizieren für die „Stille Hilfe“

Bis auf den letzten Platz war die Aula gefüllt – und die vielen Zuhörer erlebten einen begeisternden Konzertabend auf höchstem Niveau. Schon die jüngsten Interpreten aus den unteren Klassen konnten z.B. mit rumänischen Volkstänzen Bartoks oder dem berühmten „Schwan“ überzeugen und trugen zu einer großen instrumentalen Vielfalt bei, die von Cello, Klavier und Harfe bis hin zur Bassklarinette reichte. Besondere Höhepunkte setzten die verschiedenen Bläserensembles -  ein junges Blockflötenquintett, die Young Woodwinds, Flautissimo und ein Trompetenquartett,  die von der englischen Pavane bis zum Tango, vom Jazz Waltz Schostakowitschs bis Gentle Brass mit einer großen Stilvielfalt, fein aufeinander abgestimmten Interpretationen und hörbarer Freunde am gemeinsamen Spiel begeistern konnten. Nach einem Kunstspaziergang zu den Bildern Engelbert Hilbichs, einem bekannten Maler und ehemaligen Kunstlehrer Seligenthals, dessen 100. Geburtstag mit dem Konzert gedacht wurde, gehörte die Bühne den „Profis“: erfolgreiche Jugend-musiziert-TeilnehmerInnen und angehende AbiturienInnen, die äußerst eindrucksvolle Kostproben ihres weit fortgeschrittenen Könnens gaben und mit Saxophon, Klavier oder Gitarre, mit Milhaud, Mozart, Froschhammer oder Villa-Lobos das Publikum in ihren Bann zogen. Ein herausragender musikalischer Abend mit der stolzen Summe von 1000 € für den Verein „Stille Hilfe“.