
Herzliche Einladung ins TheaterSchuljahresende heißt Aufführungszeit!
Unsere Theaterensembles freuen sich nach den Zwangspausen der Corona-Pandemie umso mehr, Sie endlich wieder als unser Publikum begrüßen zu dürfen! Mit Sicherheit ist bei den folgenden Produktionen etwas für Sie dabei und wir möchten Sie gerne sehr herzlich zu den Aufführungen willkommen heißen.
Die Theaterklasse 5 von Herrn Stefan mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 5a, 5b und 5d führt gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Pestalozzi-Schule ein inklusives Stück namens „Das Gängster-Restoroh“ im Stile einer Revue vor. Es wird gesungen, getanzt und Rollstuhl gefahren, bis die Polizei kommt! Zwei Aufführungen sehen Sie am 18. Juli 2023 um 19:00 Uhr und um 19:45 Uhr in der Pausenhalle der Grundschule. Karten werden vorher ausgegeben, bei Interesse bitte bei Herrn Stefan melden!
Die beiden Theaterensemble III der sechsten mit achten Klassen des Gymnasiums Seligenthal laden Sie herzlich zur Aufführung der Produktion „Das Gespenst von Canterville" nach der Fassung von Theresa Sperling ein. Auch diese Interpretation setzt das Lachen in den Vordergrund und wird gerahmt von selbstverfassten Ergänzungsszenen! Die Aufführung findet am 20. Juli 2023 um 19:00 Uhr in der Aula statt.
Das Theaterensemble I der zehnten Klassen und der Q11 zeigt am Freitag, den 21. Juli 2023, und am Montag, den 24. Juli 2023, jeweils um 19:30 Uhr in der Aula des Gymnasiums ihr Stück „ALOHA" von Raoul Biltgen.
Sie erleben ein und dieselbe Geschichte gleich dreimal in unterschiedlichen Versionen aus verschiedenen Blickwinkeln: Neun Jugendliche verbringen einen Tag am Meer. Am nächsten Morgen sollen sie von einem Fischer wieder abgeholt werden. Sie richten sich am Strand ein, treiben ihre Späße und genießen ihr scheinbar sorgloses Dasein. Eine Auseinandersetzung trübt die unbeschwerte Stimmung, am Ende wird ein Mädchen von seinen Freunden tot aus dem Wasser geborgen…
Dreimal die gleiche Ausgangssituation, dreimal dasselbe Ende. Oder doch nicht? Ist der Tod ein Unfall oder doch Mord? Mögliche Antworten der Jugendlichen auf diese Fragen sehen Sie in der etwa 70minütigen Aufführung um Gruppendynamik, Außenseitertum, unterschiedliche Wahrnehmung und Wahrheit.
Im Rahmen des Schulfestes am Mittwoch, den 26. Juli 2023, präsentiert die Theaterklasse 5 von Herrn Heckl mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 5c und 5e ihre „Szenen aus dem Märchenbuch“. Genaue Angaben zur Uhrzeit und zum Aufführungsort finden Sie im tagesaktuellen Programm des Schulfestes.
Nach all der Arbeit der vergangenen Wochen und Monate freuen wir Theaterleiter und insbesondere die Schülerinnen und Schüler, Ihre Kinder, uns sehr auf Ihren geschätzten Besuch!
Mit freundlichen Grüßen
Robert Stefan und Daniel Heckl im Namen aller Ensembles