
Hand in Hand zum Wohl der KinderErfolgreiche Rezertifizierung des Gymnasiums Seligenthal für die „Erziehungsgemeinschaft an katholischen Schulen“
Wie wichtig die gemeinsame Erziehungsarbeit von Elternhaus und Schule ist, zeigen nicht nur viele namhafte Studien, sondern die tägliche Erfahrung von Eltern und Lehrkräften. Denn nur eine vertrauensvolle Zusammenarbeit schafft die Basis für eine nachhaltige Werteerziehung. Aus diesem Grund rief das Katholische Schulwerk Bayern 2015 das Qualitätssiegel der „Erziehungsgemeinschaft an katholischen Schulen“ ins Leben. Verbunden mit diesem Siegel ist ein breites Angebot für Fortbildungen und gedanklichen Austausch für Eltern und Lehrkräfte zu den verschiedensten Themen wie eine konstruktive Gesprächsführung, Konfliktlösung, Elternmitbestimmung, Stärkung der elterlichen Erziehungskompetenz oder das Schaffen einer hilfreichen Lernatmosphäre in der Schule und Zuhause. Diese Angebote sollen die Kooperation von Elternhaus und Schule stärken und die Schulen ermutigen, im vertrauensvollen Miteinander Schule zu gestalten. Um dieses Siegel zu erhalten, müssen die Schulen ein umfassendes Konzept einreichen, das gegliedert nach verschiedenen Qualitätsmerkmalen wie Partnerschaft, Wertschätzung, Verantwortung, Gastfreundschaft und Vernetzung, Ziele der Schule, Maßnahmen und deren Evaluation belegt.
Das Gymnasium Seligenthal war von Anfang an mit dabei und konnte sich seitdem bereits zum zweiten Mal rezertifizieren. Das Weihnachtskonzert bot den stimmungsvollen Rahmen für die Überreichung des Siegels an Schulleitung und Elternbeirat durch den Direktor des Katholischen Schulwerks Dr. Peter Nothaft und seine Referentin für Schulentwicklung und Evaluation Dunja Müller. Wir freuen uns über die erneute Auszeichnung, die für uns Anerkennung und Ansporn zugleich ist. Denn nur wenn die Kinder sich in einer familiären Atmosphäre getragen von einer guten Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule wohlfühlen, können sie sich entfalten und gut lernen. Und viele Facetten des Schullebens wie Schulaustauschprogramme oder die Gestaltung von Festen und Konzerten sind ohne die Mithilfe von Eltern gar nicht möglich. Auch der Elternbeirat ist ein ganz wesentliches Gremium zur Unterstützung der Schule in vielerlei Fragen zur Ausgestaltung des Schulprofils, der Hausordnung und des Schullebens. So wird dieses Siegel auch in Zukunft dazu beitragen, dass das Gymnasium Seligenthal ein Ort ist, an dem sich die Kinder geborgen fühlen und gestützt von Elternhaus und Schule zu verantwortungsvollen Persönlichkeiten heranreifen können.
Ursula Weger
Auf dem Foto von li nach re: Dr. Peter Nothaft, Dunja Müller, Ursula Weger, Maria Fischer, Birgit Hanel, Hermann Fraunhofer