
Fair Play und Spaß am Spiel!Nachwuchskicker spielen um den 7. „Seligenthal-Cup“ des Gymnasiums Seligenthal
Schon zum 7. Mal lud das Gymnasium Seligenthal fußballbegeisterte Grundschüler aus Stadt und Land ein, um das Turnier um den „7. Seligenthaler Fußballcup“ auszutragen. Nach der coronabedingten dreijährigen Wettbewerbspause war die Freude auf diese sportliche Begegnung natürlich ganz besonders groß! 10 gemischte Mannschaften aus 10 verschiedenen Grundschulen kämpften mit großer Begeisterung und vollem Einsatz um die begehrte Trophäe, angefeuert von zahlreichen Fans auf den Tribünen, unter denen nicht nur Klassenkameraden, sondern auch Eltern und Großeltern waren. Die Betreuung der Mannschaften übernahmen fußballbegeisterte Mittel- und Oberstufenschüler und Schülerinnen des Gymnasiums Seligenthal, die ihre Schützlinge noch mit letzten Tipps versorgten und während der Spiele natürlich entsprechend coachten. Schüler mit Schiedsrichterausbildung übernahmen souverän die Aufgabe der Spielleitung.
Mit erstaunlichem Können und großer Fairness gab jede Mannschaft ihr Bestes und manch eine Spielerin oder ein Spieler entpuppte sich als wahres Fußballtalent.
Im Spiel um den 3.Platz lieferten sich das Team der Grundschule Peter und Paul und die „Postauer Kickers“ ein spannendes Duell, aus dem die Kinder aus Peter und Paul als Sieger und damit als Drittplatzierte hervorgingen. Auch das Finale bot Spannung pur. In einem dramatischen Spiel, bei dem beide Mannschaften hervorragendes fußballerisches Können zeigten, errang das Team der Grundschule Seligenthal den Sieg über die „Kometen“, dem Team der Grundschule Karl Heiß.
Das Turnier stand auch dieses Jahr wieder unter der bewährten Schirmherrschaft der Sparkasse Landshut, die durch ihre großzügige Unterstützung nicht nur für die Preise, sondern auch die Verpflegung der über 120 Kinder sorgte. Andy Geisler, Vorstandsmitglied der Sparkasse Landshut, und der ehemalige Bundesliga- und FIFA –Schiedsrichter Wolfgang Stark, dessen Autogramme natürlich heiß begehrt waren, verfolgten auf der Tribüne das Turnier mit großem Interesse und übereichten den jungen Kickern die Siegerpokale und für jeden Teilnehmer eine persönliche Medaille als Dank für die Teilnahme. Als Torschützenkönig ausgezeichnet wurde Leo Kircher der Grundschule Seligenthal.
Doch ganz gleich, ob Sieger oder nicht – alle hatten großen Spaß an diesem etwas anderen Schultag, der vom Seligenthaler „Fußballlehrer“ Sirko Müller bestens organisiert worden war, und im nächsten Jahr sicher wieder fortgesetzt wird.
Foto von Michael Hackl, Fotostudio Hackl:
Die Siegermannschaft der Grundschule Seligenthal letzte Reihe von li nach re: Sportlehrer Niki Allekotte, Vorstandsmitglied Andy Geisler, Schulleiterin des Gymnasiums Ursula Weger,