Begeisternde Schulkooperation im Gangster-Revue-StilTheaterproduktion der 5. Klassen
Am 18.07.2023 begeisterten die Theaterklasse 5.2 des Gymnasiums Seligenthal und Schülerinnen und Schüler der Klasse M7 der Pestalozzischule Landshut in zwei mitreißenden Aufführungen mit Spiel, Gesang und Tanz.
Die Möglichkeit, im Gymnasium Seligenthal ab der fünften Klasse Theater zu spielen, nutzen seit ihrer Einführung viele Kinder so gerne, dass die Schule in der Regel zwei Klassen anbieten muss, um dem Andrang Herr zu werden. Die Theaterklasse 5.2 unter der Leitung von Theaterlehrer Robert Stefan war sich in diesem Schuljahr aufgrund ihrer Begeisterung für das Fach sehr früh einig: Die Kinder wollten nicht nur Schauspielunterricht haben, sie wollten auch ein Stück spielen und es aufführen! Frau Susanne Held, die Klassenleiterin der M7, hatte schon lange die Idee einer Kooperation und fragte so in Seligenthal an. Lehrer und Schüler waren sofort Feuer und Flamme, sodass nach Ostern das Stück entstand, das in zwei Aufführungen zum Besten gegeben wurde. Da es keine fertige Vorlage gab, die dem besonderen Vorhaben gerecht zu werden schien, entstand alles neu. Herauskam eine fröhliche Krimi-Revue rund um ein kleines Restaurant, das in die Auseinandersetzungen zweier rivalisierender Gangsterbanden gerät. Jede Szene enthielt selbst gesungene und getanzte Musiksequenzen und noch neben der Entwicklung des Stücks begann die gemeinsame Arbeit, die bei einer Stunde Theaterunterricht pro Woche und schulübergreifenden Proben im zweiwöchigen Rhythmus keine leichte Aufgabe darstellte, dafür aber eine erfüllende und viel Freude bereitende Erfahrung für alle Mitwirkenden war. Am Aufführungstag spielten, tanzten und sangen sich die Kinder beider Schulen mit einer unglaublichen, mitreißenden Spielfreude in die Herzen des begeisterten Publikums und zeigten, wie gut Miteinander funktionieren kann, wenn man keine Berührungsängste hat und sich und anderen etwas zutraut.