1500 Euro für die Brückenklasse!

Eine große Freude machte uns die Kastulus – Bader – Stiftung mit ihrer großherzigen Spende an die Brückenklasse. Bei der Spendenübergabe – natürlich unter strengen Hygieneauflagen – informierten sich Stiftungsvorstand Paul Simmerbauer und Stiftungsgründerin Elfriede Bader-Nusser ausführlich über die Entwicklung dieses mit dem Niederbayerischen Integrationspreis ausgezeichneten Projekts, das die Stiftung bereits 2016 mit einer namhaften Summe unterstützte. Wie wichtig dieses Angebot einer intensiven Deutschförderung gymnasial geeigneter ausländischer Kinder nach wie vor ist, zeigen die hohen Schülerzahlen. Durchschnittlich 60 Kinder und Jugendliche aus über 20 Nationen werden jährlich in drei jahrgangsübergreifenden Kursen intensiv gefördert, damit sie schnell den Anschluss an ihre altersgemäße Regelklasse finden. Die raschen Fortschritte in Deutsch erleichtern natürlich auch die soziale Integration der Kinder, die von Mitschülern als ehrenamtliche Paten zusätzlich unterstützt wird. Besonders beeindruckt waren Paul Simmerbauer und Elfriede Bader-Nusser, dass der Sprachunterricht auch in Zeiten von Corona im Distanzunterricht dank MS-Teams und Leihgeräten für Schüler im gleichen Umfang in Form von Videokonferenzen fortgeführt werden konnte, denn gerade für das Erlernen einer neuen Sprache sind der tägliche Kontakt zur Lehrkraft und das aktive Sprechen und Hören unerlässlich. Insgesamt über 150 Jugendliche haben durch die Brückenklasse in den 5 Jahren ihres Bestehens schon erfolgreich den Einstieg an weiterführenden Schulen als Regelschüler vollzogen, nicht wenige haben bereits sogar das Abitur erworben.
Diese Erfolgsgeschichte lässt keinen Zweifel, dass die finanzielle Unterstützung gut angelegt ist, damit auch bei diesen Kindern kein Talent verloren geht.
Da dieses Projekt keine staatliche Finanzierung erhält, hoffen wir weiter auf großzügige Spender.
Ursula Weger